Alarm während Hochzeit: Feuerwehr Auerbach muss vom Spalier zum Einsatz

Auerbach. Alarmierungen für die Einsatzkräfte kommen nicht immer zum besten Zeitpunkt. So auch am Freitagnachmittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Auerbach.

Die junge Frau musste zwar in den Rettungswagen, konnte diesen aber unverletzt wieder verlassen. Foto: Jürgen Masching

Es war gegen 13.40 Uhr, als die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Auerbach mit Vorsitzender Nathalie Rauch und Kommandant Sven Zocher zum Spalier stehen vor dem Rathaus standen. Genau um 13.46 Uhr ertönte jedoch der Alarmmelder: „THL 1, Verkehrsunfall zwischen Ohrenbach und Gunzendorf.“ So machte sich ein Teil der Auerbacher Wehr mit ihrem Kommandanten auf in Richtung Feuerwehrhaus, um sich umzuziehen. Alarmiert wurden auch die Kräfte aus Gunzendorf und Michelfeld.

Unfall endet zum Glück glimpflich

Zum Unfallzeitpunkt war eine junge Frau aus dem Landkreis Bayreuth mit ihrem Opel die Kreisstraße 43 von Gunzendorf kommend in Richtung Ohrenbach gefahren, als sie mit ihrem Fahrzeug plötzlich nach rechts in den Grünstreifen schleuderte. Dort stellte sich der Wagen auf und kam am Ende auf allen vier Reifen wieder zum Stehen.

Die Fahrerin wurde im Rettungswagen untersucht, konnte diesen aber unverletzt verlassen. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Reinigung der AS43 übernahm die Feuerwehr Gunzendorf. Nach fast eineinhalb Stunden konnte die Kreisstraße wieder freigegeben werden.

Der Wagen kam nach dem Ausflug in den Grünstreifen auf allen vier Rädern zum Stehen. Foto: Jürgen Masching

* Diese Felder sind erforderlich.