Feuerwehren aus Deutschland und Österreich: Ein Abend der Freundschaft und Verbundenheit
Ranna/Auerbach. Vor vielen Jahren begann eine deutsch-österreichische Freundschaft der beiden Wehren, die nun gefeiert wurde.

Am Wochenende fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rannariedl in Österreich statt. Hier nahm auch die Freiwillige Feuerwehr aus Ranna bei Auerbach teil, da sie seit vielen Jahren eine enge Freundschaft mit den österreichischen Kameraden pflegt. Neben den Berichten über das vergangene Jahr stand besonders die zehnjährige Freundschaft mit den Freunden aus der Oberpfalz im Mittelpunkt.
Grüße und Geschenke aus Deutschland
Nach dem Jahresrückblick von Kommandant Christoph Bauer ergriff Fabian Schwemmer, Kommandant der Feuerwehr Ranna, das Wort. In seiner Ansprache überbrachte er Glückwünsche an die Geehrten und herzliche Grüße aus Ranna. Besonders betonte er die starke Jugendabteilung in Rannariedl, die als Zukunft der Feuerwehr eine zentrale Rolle spielt. In diesem Zusammenhang zitierte er Abschnittskommandant (in Deutschland Kreisbrandmeister) Robert Gierlinger: „Bei euch ist alles stimmig.“
Rückblick, wie alles begann
Ein besonderer Moment des Abends war die Erinnerung an die Entstehung der mittlerweile zehn Jahre währenden Freundschaft zwischen den Feuerwehren Rannariedl und Ranna. Stefan Egerer, Ortssprecher und aktives Feuerwehrmitglied aus Ranna, berichtete, wie alles begann: Vor elf Jahren verbrachte er mit seiner Frau Clarissa einen Urlaub im Hotel Weiss – ein zufälliges Treffen, das der Beginn einer engen Verbindung wurde. 2019 mündete diese schließlich in eine offizielle Feuerwehr-Patenschaft.
* Diese Felder sind erforderlich.