Feuerwehr Neuhaus ehrt Mitglieder und blickt in die Zukunft

Neuhaus. Die Freiwillige Feuerwehr Neuhaus legt den Grundstein für die weitere Zukunft und ehrt langjährige Mitglieder während der Jahreshauptversammlung.

Ehrenkommandant Andreas Bogner. Foto: Manuel Windschiegl

Im Lingl-Saal trafen sich Mitglieder und Freunde, um auf ein erfolgreiches Jahr zurückzublicken und Weichen für die kommenden Jahre zu stellen. Der 1. Vorstand, Christian Windschiegl, konnte nicht nur einen Mitgliederzuwachs verkünden, sondern auch über die Fertigstellung der Inneneinrichtung des neuen Gerätehauses und verschiedene Veranstaltungen berichten.

Die Feuerwehr zählt nun 141 Mitglieder. Im Jahr 2024 wurden bedeutende Anschaffungen getätigt. Auch das Vereinsleben kam nicht zu kurz: der Feuerwehrhausfasching, das Maibaumfest und das Banklfest sorgten für Zusammenhalt. „Das Banklfest mit einer berauschenden EM-Party war im Sommer ein besonderes Highlight“, so Windschiegl. Zum Ende des Jahres versammelten sich viele am Marktplatz zum Glühweinfest.

Einsätze und Neuerungen

Die Autobahn bleibt ein Einsatzschwerpunkt der Neuhauser Wehr. Im letzten Jahr konnte die Feuerwehr einen neuen Verkehrssicherungsanhänger in Dienst stellen. Der neue Kommandant, Fabian Zetzl, berichtete über die Aufnahme von fünf neuen Nachwuchskräften und über die Ehrungen langjähriger Mitglieder.

Ehrungen treuer Dienste

Für 40 Jahre aktive Dienstzeit wurden Matthias Schönberger und Thomas Wilhelm geehrt. 25 Jahre Treue zeigten Johannes Sperr, und für 20 Jahre wurden Tobias Bergler, Thomas Neugirg, Florian Mayer und Michael Giehl ausgezeichnet. Ein halbes Jahrhundert aktiver Dienstzeit wurde bei Richard Franz gewürdigt. Abgerundet wurde die Versammlung mit einer besonderen Ehrung: Andreas Bogner wurde zum Ehrenkommandanten ernannt. Zetzl würdigte seinen Einsatz und Beitrag für die Feuerwehr Neuhaus.

Foto: Manuel Windschiegl

Satzungsänderung und Ausblick

Ein wichtiger Punkt der Versammlung war die notwendige Satzungsänderung, initiiert von Johannes Eibl. Nach intensiver Überarbeitung und Diskussion konnte eine neue Satzung einstimmig beschlossen werden, die voraussichtlich ab 1. März wirksam wird. Für das Jahr 2025 stehen bereits einige Highlights an, darunter ein Vereinsausflug nach Regensburg und eine Übung mit einem Mähdrescher.

Die Freiwillige Feuerwehr Neuhaus zeigt sich gut aufgestellt für die Zukunft und ehrt ihre Mitglieder für langjährigen Einsatz und Treue.

* Diese Felder sind erforderlich.