Firmung ein „Geschenk von Jesus“
Altenstadt/WN. Kindern aus den katholischen Pfarreien Altenstadt und Parkstein spendete Weihbischof Josef Graf das Sakrament der Firmung.
In einem feierlichen Gottesdienst in der neuen Pfarrkirche empfingen 80 Kinder der katholischen Pfarrgemeinden Altenstadt/WN und Parkstein das Sakrament der Firmung. Den Gottesdienst feierte der Weihbischof Josef Graf und Pfarrer Thomas Kopp aus Altenstadt und Pater James aus Parkstein in Konzelebration.
Weihbischof feiert Firmgottesdienst
Thomas Kopp begrüßte die Firmlinge und ihre Familien. „Dieser Tag wird für die Kinder unvergesslich und prägt sich in die Seelen ein. Ich, bringe euch ein Geschenk, von Jesus im Namen unseres Bischofs“, leitete der Weihbischof die Festmesse ein. In der Predigt brachte Josef Graf den Kindern den „Empfang des Heiligen Geist“ in der Firmung und die göttliche Dreifaltigkeit mit sehr persönlichen Worten näher.
„Das Sakrament der Firmung ist ein Geschenk des Glaubens an euch. Ein Geschenk ist aber auch gleichzeitig eine Gabe. Eine Aufgabe, den Glauben in sich zu bewahren und auch zu leben“. Er rief die Kinder auf, sich an Vorbildern zu orientieren. Die nicht nur an sich selbst denken, sondern auch an ihre Mitmenschen.
Erneuerung des Taufversprechens
Gemeinsam erneuerten die Firmlinge das Taufversprechen, das bei der Taufe ihre Paten für sie gegeben haben. Mit dem Zeichnen des Kreuzes mit Chrisam-Öl und dem Handauflegung spendete Josef Graf das Sakrament.
Pfarrgemeindesprecherin Monika Baumgart aus Parkstein begrüßte die Jugendlichen als vollwertige Mitglieder der Pfarrgemeinden. Alois Denz gestalteten die Messfeier mit der Orgel. Die Kinder wurde von Gemeindereferentin Claudia Stöckl auf die Firmung vorbereitet. Die Dankandacht findet am 15. Juli in der Mutter-Anna-Kirche in Mühlberg statt.
* Diese Felder sind erforderlich.