Fischereiverein ehrt Angler unterm Weihnachtsbaum
Etzenricht. Kurz vor Weihnachten erging die Einladung an alle Mitglieder des Etzenrichter Fischereivereins zu einer bei allen sehr beliebten Veranstaltung, von der niemand ohne einen Preis, eine Auszeichnung, oder eine Spende nach Hause ging.

Vereinsvorsitzender Fritz Kick begrüßte im Etzenrichter Sportheim alle herzlich und führte durch das umfangreiche Abendprogramm. Zahlreiche Auszeichnungen standen im Verlauf des Abends auf der Agenda und so erhielten die Gewinner vom Hegefischen vom 29. September jeweils einen Pokal und einem Gutschein vom Fishingpoint Beer.
Mit einem Fanggewicht von 7,4 Kilogramm schaffte es Mattias Schnurrer auf den ersten Platz. Platz zwei ging an Josef Wolfinger der einen Fang mit 3,48 Kilogramm Gewicht vorweisen konnte und knapp dahinter mit einem Fanggewicht von 3,46 Kilogramm landete Stephan Kareth.
Auch die Gewinner vom 24-Stunden Angeln wurden geehrt. In der Kategorie „längster Raubfisch“ (Hecht mit 74 cm) ging der „Wanderpokal“ an Stephan Kareth. In der Kategorie „schwerster Fisch“ (Karpfen mit 7540 Gramm) siegte Roland Bäumler.
Für Ihren besonderen Einsatz bei allen Veranstaltungen und Arbeitsdiensten bekamen Wadim Nesterenko und Yusupbay Schneider eine Jahreskarte für 2025 und Wadim noch zusätzlich eine Bootskarte. Auch Markus Arnold und Sebastian Schedl erhielten eine Jahreskarte für 2025, da sie bei der Verlosung vom Hegefischen gewonnen hatten.
Spende zur Unterstützung der „Purzelkinder“
Gleich zu Beginn des Abends führte Fritz Kick eine Spendenübergabe, in Höhe von 250 Euro an Magdalena Bergler, durch. Sie nahm die Zuwendung in ihrer Funktion als Vorsitzende der Abteilung Turnen beim Sportverein Etzenricht gerne entgegen. Mit dem Geld sollen die „Purzelkinder“ unterstützt werden. Der Fischereiverein spendet alljährlich an Jugendorganisationen im Ort.
Der Weihnachtsbaum wird verlost
Der absolute Höhepunkt war mit der Verlosung des Weihnachtsbaums, der mit super tollen Preisen bestückt war. Darunter waren verschiedenste Dinge zum Angeln, eine Makita Kaffeemaschine, Enten, Gänse, zwei Rehe und als Highlight eine Jahreskarte für 2025 zusammen mit der Zusatzkarte für die Luhe und am Ende der Baum inklusive Dekoration.
Der Nikolaus darf nicht fehlen
Speziell für die Vereinsjugend kam auch der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht vorbei und erzählte über verschiedene Begebenheiten des vergangenen Jahres. Natürlich durften Geschenke für die anwesenden Jugendlichen nicht fehlen.
Ein kurzweiliger Abend mit viel Freude und vielen Geschenken. Eine hervorragendes Essen und vorbereitete Plätzchentellern auf den Tischen, stimmten den Fischereiverein auf Weihnachten ein.
* Diese Felder sind erforderlich.