Floß und Tlucna feiern grenzüberschreitende Freundschaft

Floß. Floß und Tlucna feierten ihre Städtepartnerschaft mit verschiedenen Aktivitäten und gegenseitigen Besuchen. Die freundschaftlichen Beziehungen vertieften sich durch gemeinsame Feste, Kultur und Sport.

Die Front der Landwehr abgeschritten hatten die beiden Bürgermeister Jan Opl und Robert Lindner (von links) mit Kommandant Franz Schmidt (Bildmitte). Foto: Franz Schmidt

Die Partnerschaft zwischen Floß und der tschechischen Stadt Tlucna vertieft sich weiter. Seit dem Abschluss des Partnerschaftsvertrags im Jahr 2019 haben die beiden Kommunen ihre freundschaftlichen Kontakte durch regelmäßige Treffen auf verschiedenen Ebenen gestärkt. Von Schulen über Jungfeuerwehren bis hin zu sportlichen Vereinen reicht die Palette der Verbindungen. Zum Austausch gehören auch die Heimatgruppen, die sich in Tradition, Brauchtum und Kultur näher kommen.

910 Jahre Tlucna gefeiert

Tlucna feierte kürzlich sein 910-jähriges Bestehen – ein wichtiger Anlass, der im Rahmen des Stadtfestes am 7. Juni zelebriert wurde. Eine starke Delegation aus Floß, angeführt von Bürgermeister Robert Lindner und dessen Vorgänger Günter Stich, reiste für die Feierlichkeiten nach Tlucna. Sie brachten ein Fass edlen Gerstensafts vom Flosser Brauhaus als Geschenk, das an die Feuerwehr übergeben wurde.

Stadtrundfahrt und Stadtfest

Markus Staschewski, Vorsitzender des OWV-Zweigvereins Floß und Umgebung, organisierte für die Gruppe eine Stadtrundfahrt in Pilsen, die von einer kompetenten Reiseleiterin geführt wurde. Das Besondere an dieser Rundfahrt war, dass die Reiseleiterin der deutschen Sprache mächtig war. Beim Stadtfest in Tlucna, veranstaltet auf dem Sportplatz, tappten die beiden Bürgermeister Jan Opl und Robert Lindner das von Floß mitgebrachte Fass Freibier an, ein Zeichen der Freundschaft zwischen den Städten.

Beeindruckender Auftritt der Flosser Landwehr

Die Flosser Landwehr, vertreten durch neun Aktive und zwei Marketenderinnen, hinterließ mit ihrem Einzel- und Gruppenschießen einen unvergesslichen Eindruck. Die beiden Bürgermeister ließen es sich nicht nehmen, die Front der Landwehr abzuschreiten. Ein besonderes Highlight des Tages war ein Quiz über die Sehenswürdigkeiten, Baudenkmäler und Feste in Floß, organisiert von Markus Staschewski. Die Gewinner des Quiz erhielten ansprechend schöne Preise, was auf großen Zuspruch stieß. Der Nachmittag war geprägt von Unterhaltung und geselligem Beisammensein, wodurch viele freundschaftliche Beziehungen weiter vertieft wurden.

Am Abend trat die Gruppe die Heimreise nach Floß an, begleitet von der Aussicht auf ein baldiges Wiedersehen. Denn in Floß warten bereits das Bürgerfest und die Flosser Kirwa auf die Gäste aus Tschechien. Ein schöner Beweis dafür, wie lebendig und fruchtbar internationale Beziehungen und Partnerschaften sein können.

* Diese Felder sind erforderlich.