Flossenbürg beschleunigt Städtebau am Plattenberg
Flossenbürg. Bürgermeister Thomas Meiler verkündete in der jüngsten Gemeinderatssitzung Neuigkeiten zum Ausbau "Plattenberg". Ursprünglich für zwei Jahre angesetzt, wird die Firma Scharnagl die Arbeiten nun innerhalb eines Jahres durchführen. Ein überarbeiteter Finanzplan wurde daher notwendig.

Für die Regierung der Oberpfalz muss die Kommune ihre Finanzplanung anpassen. Für dieses Jahr sind 1.299.000 Euro eingeplant. Die nächsten Jahre sehen wie folgt aus: 1.555.000 Euro für 2026, 1.192.000 Euro für 2027 und 1.102.000 Euro für 2028. Diese Anpassung folgt auf die Aufhebung eines Beschlusses vom 6. Dezember 2024.
Mit dem heutigen Baubeginn wird es zu umfangreichen Absperrungen kommen. Meiler versichert jedoch: “Es wird immer eine Notversorgung vorhanden sein.” Anlieger werden rechtzeitig über Wasserabschaltungen informiert.
Bauprojekte und kommunale Entwicklungen
Weitere Themen der Sitzung umfassten den katholischen Kindergarten St. Franziskus, der fast fertiggestellt ist. Nur “ein paar Arbeiten” stehen noch aus. Der Gemeinderat erteilte auch das Einvernehmen für eine neue Lagerhalle für Maschinen und Brennholz.
Die Feuerwehr Flossenbürg kann sich ebenfalls über Neuerungen freuen. Sven Fischer wurde als zweiter stellvertretender Kommandant bestätigt. Er muss bis März 2026 den Lehrgang “Leiter einer Feuerwehr” absolvieren.
Kiosk als neuer Treffpunkt und Unterbringung für Flüchtlinge
Ein Gemeindekiosk steht kurz vor der Fertigstellung. Er soll ohne Pachtverpflichtung als Anlaufstelle dienen. Die Verwaltung plant, dazu eine Ausschreibung zu veröffentlichen.
Für das Gebäude in der Birkenstraße 21 hat das Landratsamt Neustadt einen Mietvertrag abgeschlossen. Dort können bald Flüchtlinge unterbracht werden.
Die geplante Ehrung von Johann Kick zum Altbürgermeister wird nicht stattfinden. Kick hat aus gesundheitlichen Gründen abgesagt.
* Diese Felder sind erforderlich.