Frauenunion Mantel bestätigt Vorstand erneut

Mantel. Die Frauenunion setzt mit Christine Härtl an der Spitze ihre bewährten Aktivitäten fort und bestätigte die komplette Vorstandschaft für weitere zwei Jahre.

Christine Härtl (vorne mitte) führt die nächsten beiden Jahre mit der bewährten Vorstandschaft die FU weiter. Foto: Eva Seifried

Die Frauenunion (FU) in Mantel setzt auf Kontinuität und bestätigt bei ihrer Jahreshauptversammlung die bewährte Vorstandschaft für die nächsten zwei Jahre. Angeführt wird die Organisation weiterhin von Christine Härle, die über die Aktivitäten des vergangenen Jahres berichtete. Die FU hat sich durch verschiedene Aktivitäten, wie den Verkauf von Palmbuschen und die Organisation des Fastenessens, lokal stark engagiert.

Aktivitäten und Pläne für das kommende Jahr

Im vergangenen Jahr hat die Frauenunion wieder traditionell Palmbuschen gebunden und verkauft. Das Fastenessen, eine weitere wichtige Veranstaltung, wurde in der Mehrzweckhalle abgehalten. Der Erlös des Palmbuschenverkaufs kam dem Kinderhaus zugute. Des Weiteren wurden gemeinschaftliche Aktivitäten wie Eis essen und ein Familiengrillfest durchgeführt. Ein Gottesdienst in der Moritzkirche diente dazu, der verstorbenen Mitglieder zu gedenken.

Auch für dieses Jahr sind ähnliche Aktionen geplant, wobei der Erlös des Palmbuschenverkaufs der HVO Haidenaabtal zugesprochen wird. Die Frauenunion unterstützt zudem die Organisation des Fastenessens am 13. April, welches dieses Mal von der CSU ausgerichtet wird.

Ehrungen und Finanzen

Für ihre zehnjährige Mitgliedschaft wurde Barbara Oetzinger mit einer Urkunde ausgezeichnet. Obwohl die Kassenführerin Gunda Schleyer ein leichtes Minus verbuchen musste, bleibt die finanzielle Lage der FU stabil. Bei den turnusgemäßen Neuwahlen wurde die gesamte Vorstandschaft in ihren Ämtern bestätigt. Neben Härle als Vorsitzende gibt es mit Roswitha Schmidt und Josefine Baier Stellvertreterinnen, während Schleyer weiterhin die Kasse führt und Heidi Tafelmeier sich um die Schriftführung kümmert.

Lokalpolitik und Gemeindeentwicklung

Die stellvertretende Kreisvorsitzende Marianne Lebegern rief die Frauen zu politischem Engagement und Teilnahme am kommunalen Leben auf. Bürgermeister Richard Kammerer würdigte das Engagement der FU in Mantel und informierte über anstehende Maßnahmen wie die Sanierung der Mehrzweckhalle und Investitionen in die Feuerwehr. Er ermutigte die Anwesenden, sich bei den nächsten Kommunalwahlen für den Marktgemeinderat aufstellen zu lassen.

CSU-Vorsitzender Christoph Müller dankte für die Zusammenarbeit innerhalb der CSU-Familie und gab bekannt, dass das beliebte Moritzfest mit Unterstützung aller wieder stattfinden soll. Die Versammlung endete mit angeregten Diskussionen bei einer gemeinsamen Brotzeit, bei der über Politik und Weltgeschehen gesprochen wurde.

* Diese Felder sind erforderlich.