Freudiges Wiedersehen bei Jubelkonfirmation in Floß

Floß. Die evangelische Kirchengemeinde St. Johannes Baptista stand am Pfingstmontag nicht nur im Zeichen der Jubelkonfirmation. Es wurde auch ein freudiges Wiedersehen mit dem früheren Pfarrer Klaus Stolz gefeiert.

32 Jubelkonfirmanden erneuerten ihr Gelübde und wurden durch Pfarrer Wilfried Römischer und Pfarrer Klaus Stolz gesegnet. Foto: Fred Lehner

Stolz war vom 1. Oktober 1989 bis September 2008 in der Flosser Kirchengemeinde tätig, nachdem er vorher schon unter Pfarrer Walter Hirschmann die Stelle des Vikars ausgeübt hatte. Sein Wirkungskreis ist heute die evangelische Kirchengemeinde in Schwandorf. In seinen 19 Jahren hat Stolz als Pfarrer und Seelsorger im Flosser Amt segensreich gewirkt und positive Spuren hinterlassen.

Es ist eine gute Tradition, dass am Pfingstmontag in der evangelischen Kirchengemeinde Jubelkonfirmation gefeiert wird. Die Jubilare wissen dies dankbar anzuerkennen. Damit verbunden ist ein freudiges Wiedersehen unter den ehemaligen Schulkameradinnen und Kameraden, selbst wenn sie eine weite Reise antreten mussten.

Festliche Musikbegleitung

Schon am Vorabend hatte Pfarrer Wilfried Römischer die Jubilare zu Beichte und Abendmahl eingeladen. Danach gab es ein freudiges Wiedersehen in geselliger Runde. Der Fest- und Jubeltag begann mit dem feierlichen Kircheneinzug unter Glockengeläute in das geschmückte Gotteshaus. Musikalisch begleitet wurden die Jubilare vom Posaunenchor unter Leitung von Tanja Riedel. Die musikalische Gestaltung des Festgottesdienstes übernahmen der Kirchenchor mit Kantor Andreas Kunz (Orgel) und der Bläserchor. Zu Beginn des Gottesdienstes stimmten die Gläubigen in das Lied „Tut mir auf die schöne Pforte“ ein.

Seine eindrucksvolle Predigt stellte Pfarrer Stolz unter Gottes Wort. Nach Verlesung der Namen durch Vertrauensfrau Silke Scherm überreichte Pfarrer Römischer den Jubilaren Erinnerungsurkunden. Die Gemeinde sang mit Orgel und Bläserchor begleitet: „Nun danket alle Gott“. Danach erteilten die beiden Geistlichen den Segen.

Insgesamt wurden 32 Jubilare für ihre langjährige Verbundenheit zur Kirchengemeinde geehrt und erneuerten ihr Gelübde, begleitet von den Segnungen durch Pfarrer Römischer und Pfarrer Stolz.

Silberne Konfirmanden:

Christina Schnappauf, Tanja Fütterer

Goldene Konfirmanden:

Rainer Bär, Werner Gollwitzer, Margit Kett, Robert Kreiner, Gisela Kreisel, Prölß Hermann, Cornelia Raml, Ingrid Trottmann, Günter Zintl

Diamantene Konfirmanden:

Ilse Hofmann, Gertraud Hopf, Wolfgang Krapf, Renate Lindner, Horst Meier, Lotte Neuber, Peter Ruckdäschel, Heinz Stahl, Siegfried Stahl, Helga WittmannBehr, Helmut Münchmeier, Gertraud Prölß

Gnaden Konfirmanden (70 Jahre):

Hermann Bergler, Siegrid Häupler, Gertraud Schieder, Hildegard Schmidt, Sieglinde Sommer, Liselotte Wagner

Kronjuwelen-Konfirmanden (75 Jahre):

Bergmann Sieglinde, Gerlinde Engel

Insgesamt wurden 32 Jubilare für ihre langjährige Verbundenheit zur Kirchengemeinde geehrt und erneuerten ihr Gelübde. Foto: Fred Lehner

* Diese Felder sind erforderlich.