Fröhlicher Kinderfasching in Maxhütte-Haidhof

Maxhütte-Haidhof. Der Kinderfasching begeisterte viele Kinder und deren Familien mit Musik, Spielen und Tanz, trotz Ausfalls des traditionellen Faschingszuges. Geboten waren unter anderem Auftritte von Tanzgruppen und die Verlosung von Plüsch-MAXI-Mäusen zum 20. Geburtstag des Maskottchens.

Die Kinder- und Jugendgarde der Burgritter Burglengenfeld sorgt für Stimmung. Foto: Anita Alt

In Maxhütte-Haidhof herrschte am Faschingsdienstag große Freude unter den jungen Narren. Der traditionelle Kinderfasching in der Stadthalle lockte mit verspielten Aktivitäten und bunten Kostümen, was bei den kleinen Faschingsfans für strahlende Gesichter und ausgelassene Stimmung sorgte. Trotz der Absage des traditionellen Faschingszuges, der sonst vom Rathaus zur Stadthalle führt, ließen sich die Organisatoren nicht entmutigen und schufen ein fröhliches Fest.

Buntes Programm lockt Faschingsfans

Die Festlichkeiten begannen bereits um 13 Uhr mit einem Pre-Opening vor der Stadthalle, bei welchem die Blaskapelle Maxhütte-Leonberg für musikalische Unterhaltung sorgte. Zusammen mit der MAXI-Maus kam so schon vor Beginn des Hauptevents eine ausgelassene Faschingsstimmung auf. Um 14 Uhr öffneten sich die Türen zum “Spaßpalast”, und die Besucher strömten in ihren fantasievollen Kostümen hinein.

Dank an Helfer und Organisatoren

Der erste Bürgermeister, Rudolf Seidl, nutzte die Gelegenheit, sich in einer Rede bei allen Mitwirkenden und Helfern zu bedanken. Ein besonderer Dank ging an die Mitglieder des FC Maxhütte-Haidhof, angeführt von Markus Bösl und Bernd Vieweg, sowie an die ehrenamtlichen Helferinnen des MehrGenerationenHauses. Auch die Mitarbeiter des Bauhofs, das Team der Stadthalle unter der Leitung von Harald Griesbeck, die BRK-Bereitschaft Maxhütte-Haidhof und alle Kuchenspender erhielten Anerkennung für ihren Beitrag zum Gelingen des Fests.

Musik, Spiele und Tanz

Wolfgang Dantl, alias DJ Wolle, sorgte mit seinen mitreißenden Beats für eine hervorragende auditive Kulisse. Neben den beliebten Faschingshits gab es auch Spiele, die zusätzliche Unterhaltung boten. Attraktionen des Nachmittags waren drei Tanzeinlagen von der Tanzgruppe RAINBOWS, dem Kinderprinzenpaar mit der Kinder- und Jugendgarde der Burgritter Burglengenfeld und der Kindertanzgruppe von Alenas Dance Studio.

Ein Höhepunkt des Tages war die Polonaise mit der Maxi-Maus und dem Bürgermeister. Foto: Anita Alt
Ein Höhepunkt des Tages war die Polonaise mit der Maxi-Maus und dem Bürgermeister. Foto: Anita Alt
Den Faschingsspaß haben die Gäste auch dem Team der MGH zu verdanken. Foto: Anita Alt
Den Faschingsspaß haben die Gäste auch dem Team der MGH zu verdanken. Foto: Anita Alt
Den kleinen Faschingsfans steht die Begeisterung ins Gesicht geschrieben. Foto: Anita Alt
Den kleinen Faschingsfans steht die Begeisterung ins Gesicht geschrieben. Foto: Anita Alt

Maskottchen feiert Geburtstag

Ein Highlight war das bekannte Stadtmaskottchen, die MAXI-Maus, die in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag feierte. Jenny Stegerer schlüpfte in die Rolle des Maskottchens und verloste anlässlich dieses Jubiläums Plüsch-MAXI-Mäuse unter den Gästen. Diese besondere Aktion sorgte für leuchtende Kinderaugen und machte den diesjährigen Kinderfasching zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Der Kinderfasching in Maxhütte-Haidhof zeigte einmal mehr, wie ein engagiertes Team und eine Gemeinschaft zusammenkommen, um auch unter geänderten Bedingungen Freude und Spaß an der Faschingszeit zu teilen.

* Diese Felder sind erforderlich.