Führungswechsel bei Polizei Sulzbach und Amberg
Sulzbach-Rosenberg. Polizeipräsident Thomas Schöniger leitete den Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg und den Zentralen Einsatzdiensten Amberg am 6. Juni 2025. Michael Kernebeck übernahm die Zentralen Einsatzdienste Amberg und Tobias Plößl wurde neuer Leiter der Polizeiinspektion.

In Sulzbach-Rosenberg hat ein wichtiger Amtswechsel stattgefunden. Polizeipräsident Thomas Schöniger verabschiedete am Freitag, den 06. Juni 2025, Michael Kernebeck. Kernebeck war bis dahin Leiter der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg und hat nun die Leitung der Zentralen Einsatzdienste Amberg übernommen. Zur gleichen Zeit wurde PHK Lorenz als Interimsleiter der Zentralen Einsatzdienste Amberg verabschiedet. Sein Nachfolger an der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg ist PHK Tobias Plößl.
Offizielle Verabschiedung im Historischen Rathaussaal
Die Zeremonie fand vor mehr als hundert Gästen aus Politik, Justiz und verschiedenen Behörden im Historischen Rathaussaal in Sulzbach-Rosenberg statt. Polizeipräsident Schöniger betonte dabei die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Dienststellen. Er dankte allen Mitarbeitern für ihre engagierte Arbeit. Schöniger skizzierte in seiner Festrede die erfolgreiche Laufbahn von Michael Kernebeck, der die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg seit Ende 2016 leitete und nun eine neue Herausforderung bei den Zentralen Einsatzdiensten Amberg annimmt.
Lebensläufe der beteiligten Beamten
Michael Kernebeck begann seine Laufbahn bei der Polizei 1988. Nach verschiedenen Stationen, unter anderem bei der Bereitschaftspolizei in Sulzbach-Rosenberg und der Polizeiinspektion Nürnberg Ost, übernahm er die Führung der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg und wechselte anschließend zu den Zentralen Einsatzdiensten Amberg.
Tobias Plößl, der neue Leiter der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg, begann seine Karriere 1992. Nach Stationen bei der Bereitschaftspolizei, der Polizeiinspektion Nürnberg Süd und bei der Verkehrspolizeiinspektion Amberg, hat er sich nun an der Spitze der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg etabliert.
Robert Lorenz startete seine Ausbildung im Jahr 2002 und war zunächst bei den Zentralen Einsatzdiensten in Fürstenfeldbruck eingesetzt. Nach weiteren Stationen, unter anderem bei der Polizeiinspektion Regensburg Süd und der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg, übernahm er die Leitung der Zentralen Einsatzdiensten Amberg interimsweise.
Die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg und die Zentralen Einsatzdienste Amberg stehen vor einem neuen Kapitel unter der Führung von Tobias Plößl und Michael Kernebeck. Die offizielle Zeremonie markiert einen bedeutenden Moment für die Polizeiarbeit in der Oberpfalz.
* Diese Felder sind erforderlich.