Holzlatten verbrannt – ganze Siedlung “eingenebelt”

Sulzbach-Rosenberg. Ein Mann verbrannte lackierte Holzlatten in einem Metallfass, was zu starker Rauchentwicklung führte; er wird sich dafür verantworten müssen.

Symbolbild: Polizei - OberpfalzECHO

In Sulzbach-Rosenberg kam es zu einem ungewöhnlichen Einsatz für die Polizei. Ein Mann verbrannte in den frühen Abendstunden des Samstags lackierte Holzlatten in einem Metallfass, was zu einer massiven Rauchentwicklung führte. Die Beamten mussten eingreifen, um Schlimmeres zu verhindern.

Ungewöhnlicher Einsatz in Sulzbach-Rosenberg

Die Polizei wurde zu einem Anwesen in die Alte Straße gerufen, nachdem Berichte über ein großes Grillfeuer eingingen. Vor Ort stellten die Beamten jedoch fest, dass kein Grillfeuer, sondern eine andere Art von Feuer die Ursache für den Einsatz war. Ein 64-jähriger Bewohner von Sulzbach-Rosenberg hatte neben einer trockenen Wiese lackierte Holzlatten in einem Metallfass verbrannt. Dies führte zu einer erheblichen Rauchbelastung in der gesamten Siedlung.

Rauchentwicklung und Feuerwehreinsatz verhindert

Die Situation eskalierte, als die gesamte Konstruktion plötzlich umstürzte. Die Polizeibeamten waren zusammen mit dem “Grillmeister”, der sich als völlig uneinsichtig erwies, vor Ort und konnten das Feuer löschen, bevor die Feuerwehr eingreifen musste. Für sein Verhalten wird sich der Sulzbacher demnächst verantworten müssen, da derartige Verstöße natürlich zur Anzeige gebracht werden.

* Diese Felder sind erforderlich.