Gewinnsparverein der Sparda-Bank Ostbayerne.V. spendet an Gymnasium in Weiden
Weiden. Die Sparda-Bank Ostbayern e.V. unterstützte das Kepler-Gymnasium Weiden mit einer Spende von 10.000 Euro zur Förderung des MINT-Unterrichts. Die Mittel ermöglichten den Kauf von Lehrmaterialien wie 3D-Druckern.

Bildung ist ein Förderschwerpunkt des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank Ostbayern e.V. Durch die Kooperation mit der Nationalen Initiative “make & mint” wurden im Jahr 2024 drei Schulen aus Ostbayern mit einer Spende in Höhe von jeweils 10.000 Euro gefördert. Mit diesen Mitteln konnten die Schulen moderne MINT-Lernmaterialien zur praxisnahen und spielerischen Unterrichtsgestaltung wie 3D-Drucker, Robotik-Bausätze oder Experimentiersysteme für zukunftsorientierte Energieschaltungen erwerben.
Aus allen Schulen, die sich für die Förderung beworben hatten, wurde das Kepler-Gymnasium in Weiden aufgrund seiner hervorragenden Bewerbung als Gewinner ausgewählt. Zur symbolischen Spendenübergabe sowie der Präsentation der mit der Spende erworbenen Gerätschaften trafen sich nun Schulleiterin Sigrid Bloch mit Kollegiumsmitgliedern und Michael Gruber, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Ostbayern eG, und Tanja Hochholzer, Leiterin der Sparda-Bank-Filiale Weiden in den Räumen der Schule.
Weitere Förderungen
“Die Bewerbung des Kepler-Gymnasiums hat uns vollumfänglich überzeugte”, so Gruber zur Spende. “Sie haben für Ihre Schülerinnen und Schüler ein hervorragendes Lehrangebot in den MINT-Fächern, das mit der Förderung sicherlich sinnvoll ausgebaut werden konnte”, so Gruber weiter. Weiterhin sei es durch die Initiative “make & mint” möglich, Lehrende wie auch Lernende mit den nötigen Kompetenzen für die digitale Welt auszustatten. “Gerade die MINT-Fächer gewinnen immer mehr an Bedeutung. Daher ist es wichtig, bei möglichst vielen Schülerinnen und Schülern das Interesse dafür zu wecken und sie dafür zu begeistern. Ich bin überzeugt, mit unserer Förderung können wir dazu beitragen”, so Gruber.
Bei der Spende wurde darauf geachtet, dass sowohl ein Gymnasium, eine Realschule oder Wirtschaftsschule als auch eine Mittelschule gefördert werden. Neben dem Kepler-Gymnasium wurden die Fichtelgebirgsrealschule Marktredwitz und die St.-Martin-Mittelschule Deggendorf als Gewinner gekürt und konnten so jeweils 10.000 Euro in ihre MINT-Lehrmittel investieren. MINT bezeichnet die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
* Diese Felder sind erforderlich.