GirlsDay 2025: Junge Frauen erkunden Kaserne in Weiden

Weiden. Anfang April öffnete die Major-Radloff-Kaserne wieder ihre Tore für interessierte junge Frauen. Seit Aufstellung des PzArtBtl 375 im Oktober 2023 wurde das zweite Jahr in Folge der Girlsday durch diesen Verband durchgeführt.

Foto: K. Gleue/Bundeswehr

19 junge Frauen besuchten an einem sonnigen Donnerstagmorgen die Major-RadloffKaserne und wurden von Oberstleutnant Daniel Granich, dem stellvertretenden Bataillonskommandeur vom PzArtBtl 375, begrüßt. Anschließend folgte eine Führung durch die verschiedenen Bereiche der Kaserne. Dabei wurden zahlreiche Arbeitsbereiche vorgestellt. Unter Anderem stellte der Sanitätszug einen Verwundetentransport dar und präsentierte darüber hinaus eigene Fähigkeiten und Material.

Darauf besichtigte die Besuchergruppe die Unterkünfte der in Weiden stationierten Grundausbildungskompanie und nutzte die Möglichkeit, die dort dienenden Soldaten zum Ablauf und zur Unterbringung während der Basisausbildung zu befragen. Auch ein Besuch der Hindernisbahn stand auf dem Programm. Beispielhaft wurde den Besucherinnen die Überwindung der verschiedenen Hindernisse demonstriert.

Beeindruckende Panzerhaubitze

Während der Vorstellung verschiedener Kommunikationsmittel durch den Fernmeldezug des PzArtBtl 375, näherte sich am frühen Nachmittag der große Höhepunkt der Vorstellung des Verbandes: Eine Panzerhaubitze 2000 demonstrierte auf dem Helikopterlandeplatz ihr gesamtes Potenzial. Noch beeindruckt vom Leistungsvermögen der kreisenden Haubitze, erhielten die Besucherinnen vom Geschützführer spannende Einblicke in den Dienstalltag am Geschütz. Die zahlreichen Aufgabenbereiche der Artillerietruppe konnten eindrucksvoll zur Schau gestellt werden. So stellte sich heraus, dass nur wenige der Besucherinnen zuvor eine Panzerhaubitze 2000 von Nahem gesehen hatten.

Das Weidener Bataillon verfolgt auch zukünftig die Absicht, am Girlsday in der Major-Radloff-Kaserne festzuhalten.

* Diese Felder sind erforderlich.