Glücksgriff in Weiden: Studentin gewinnt E-Bike

Weiden. Anna Lisa Rasp gewann bei einer Tombola der SpVggSV Weiden ein Mountain-E-Bike im Wert von 3.600 Euro. Die Übergabe fand im Zweiradcenter Weiden kurz vor Ostern statt.

V.l.: SpVggSV Weiden-Vorstandsmitglied Klaus Hartung, Hauptgewinnerin Anna Lisa Rasp, Verkaufsberater Matthias Vogl Foto: Theresa Rappl

Gastbeitrag von: Klaus Hartung

In Weiden kam es zu einem freudigen Ereignis im Zweiradcenter, als die glückliche Gewinnerin ihr nagelneues Mountain-E-Bike in Empfang nahm. Anna Lisa Rasp, eine 20-jährige Studentin aus Falkenberg, hatte beim Hallencup der SpVgg SV Weiden am 28. Dezember letzten Jahres das Glück auf ihrer Seite. Als Fan des SV Mitterteich besuchte sie das Turnier und nahm an der von der SpVgg SV Weiden organisierten Tombola teil. Unter ihren Losen befand sich auch das glückliche Los, das ihr den Hauptpreis sicherte: ein Mountain-E-Bike von Bionicon im Wert von 3.600 Euro.

Glückliche Gewinnerin und stolzer Vater

Die Übergabe des Hauptpreises fand am Mittwoch vor Ostern statt, im Beisein des Matthias Vogl, Verkaufsberater des Zweiradcenters Weiden, und Klaus Hartung, Vorstandsmitglied der SpVggSV Weiden. Die Anwesenheit des Vaters der Gewinnerin, Mario Rasp, fügte dem Ereignis eine besondere Note hinzu. Vor 20 Jahren, genau als Anna Lisa geboren wurde, spielte ihr Vater eine Saison lang für die SpVgg Weiden. So schließt sich ein Kreis mit der Übergabe des Fahrrads an die nächste Generation in einer Familie, die tief mit dem Verein verbunden ist.

Wertschätzung und Partnerschaft

Hartung nutzte die Gelegenheit, um die langjährige Partnerschaft und Unterstützung des Zweiradcenters Weiden zu loben. Sein Dank galt insbesondere für die Bereitstellung des hochwertigen Hauptgewinns und die fortwährende Unterstützung. “Es ist eine große Freude, solch eine langjährige Partnerschaft zu haben, und wir schätzen die Unterstützung sehr”, betonte er bei der Übergabe.

Vor der offiziellen Übergabe des E-Bikes an Rasp weihte Vogl die glückliche Gewinnerin in die “technischen Geheimnisse” des Rades ein. Somit ist sie bestens vorbereitet, um ihre zukünftigen Fahrradtouren sicher und mit maximalem Genuss anzutreten. Hartung wünschte ihr abschließend “allzeit unfallfreie Fahrt” und gratulierte ihr noch einmal im Namen des gesamten Vereins.

* Diese Felder sind erforderlich.