Golfclub Schmidmühlen wählt neuen Vorstand

Schmidmühlen. Bei der Jahreshauptversammlung 2025 des Golf- und Landclubs wurden neue Vorstandsmitglieder für drei Jahre gewählt. Präsident Harald Thies berichtete über Fortschritte und eine solide Basis des Clubs.

Die neugewählten Vorstände gemeinsam mit Bürgermeister Peter Braun. Von links nach rechts: Ernst Leibelt (2 Vorstand), Bürgermeister Peter Braun, Harald Thies (1 Vorstand), Stefan Cramer (Vorstand Finanzen), Frank Käfer (Vorstand Sport und Organisation).

Am 15. März 2025 traf sich der Golf- und Landclub Schmidmühlen zur wichtigen Jahreshauptversammlung im Schlossstadl. Ein zentrales Thema: die Neuwahlen des Vorstandes.

Positive Entwicklung des Clubs

Präsident Harald Thies eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick. Er betonte, dass der Club in den letzten zehn Jahren „enorme Fortschritte“ gemacht hat. „Es ist in dieser Zeit mehr passiert als in dem Jahrzehnt zuvor.“ Thies zeigte sich optimistisch: Der Club steht auf solidem Fundament und kann seinen Weg fortsetzen.

Nach ihm berichteten auch andere Vorstandsmitglieder über die verschiedenen Bereiche des Clubs. Es wurde deutlich, dass die Verkleinerung des Vorstandsgremiums von sieben auf vier Personen, beschlossen in der letzten Mitgliederversammlung, ein Thema war.

Neuwahlen bestimmt die Zukunft

Die Neuwahlen waren ein Höhepunkt der Versammlung. Harald Thies dankte den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Reinhold Scharl, Peter Strasser und Philipp Piskacek für ihr Engagement. Gewählt wurden:
– Harald Thies als Präsident,
Ernst Leibelt als Vizepräsident,
Stefan Cramer für Finanzen und Verwaltung sowie
Frank Käfer für Sport und Organisation.
Alle Kandidaten erhielten einstimmige Zustimmung für die nächsten drei Jahre.

Neue und alte Gesichter im Club

Reinhold Scharl und Philipp Piskacek bleiben dem Club als Spielführer und Jugendwart ehrenamtlich erhalten. Außerdem wurde Julia Seifert als neue Kraft im Sekretariat vorgestellt, die Clubmanagerin Andrea Graf unterstützen wird.

Die Versammlung bot auch einen Rahmen für die Ehrung langjähriger Mitglieder. Zahlreiche Mitglieder, deren Clubzugehörigkeit zwischen 20 und 45 Jahren liegt, erhielten Urkunden.

In „harmonischer und kameradschaftlicher Atmosphäre“ endete der Abend. Die Mitglieder verließen das Schlossstadl mit einem „zufriedenen Lächeln“.

Ein besonderer Moment des Abends war die Vorstellung des neugewählten Vorstands gemeinsam mit Bürgermeister Peter Braun. Gemeinsame Fotos dokumentierten diesen Anlass.

* Diese Felder sind erforderlich.