Grafenwöhrs SPD feiert Mitglieder und blickt voraus

Grafenwöhr. Werner Kennel als Neumitglied bei der SPD aufgenommen, langjährige Mitglieder geehrt und Ziele für die Kommunalwahl 2026 gesetzt. Claudia Wolf hofft auf starke Kandidaten, während Probleme im Bildungsbereich und die Finanzierung kommunaler Projekte angesprochen wurden.

Für langjährige Mitgliedschaft konnten zahlreiche Mitglieder geehrt werden. 1. Vorsitzende Claudia Wolf (li) gratulierte im Namen der Vorstandschaft. Foto: Doris Mayer-Englhart

Engagierte Kandidatinnen und Kandidaten wünscht sich Claudia Wolf für die Kommunalwahl im Jahr 2026. Beim Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr des SPD Ortsvereins Grafenwöhr wurde deutlich, welche Zahl an Veranstaltungen von den aktiven Mitgliedern durchgeführt wurde. Vorsitzende Claudia Wolf begrüßte dazu alle Gäste, besonders Ehrenmitglied Klaus Beier und Ehrengast, die Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler.

Erfolge und Herausforderungen

Seit nun einem Jahr lenken mit der ersten Vorsitzenden Claudia Wolf, die stellvertretende Vorsitzende Susanne Preissinger und ebenfalls stellvertretende Vorsitzende Barbara Hößl-Bauer die Geschicke des Ortsvereins. „Eine nicht immer leichte Zeit liegt hinter uns. Aber wir haben es gemeistert und sind mit unseren Aufgaben gewachsen“, gibt Wolf zu. Die aktive Beteiligung an diversen Veranstaltungen der Stadt Grafenwöhr, wie der Nordgautag 2024, Adventmarkt, der beliebte Silvesterlauf oder Preisschafkopf, politischer Aschermittwoch, Schmücken des Osterbrunnens oder Besuche in den Seniorenheimen sind als einige der durchgeführten Aktionen genannt. Claudia Wolf bedankte sich herzlich bei allen Helfern.

Den Gratulationsbesuch zum 70. Geburtstag von langjährigem Stadtrat und SPD-Urgestein Anton Schopf nutzen stellv. Vors. Barbara Hößl-Bauer und 1. Vorsitzende Claudia Wolf (v.li.) sowie 3. Bürgermeister Thomas Weiß (re.) um die Urkunde zur 45-jährigen Mitgliedschaft im SPD Ortsverein Grafenwöhr zu überreichen. Foto: Doris-Englhart

Blick auf die Kommunalwahlen 2026

Interessant wird der Blick nach vorn. Im Jahr 2026 stehen Kommunalwahlen an. Wolf hofft auf ein starkes Kandidaten-Team, um für das Wohl der Bürger und der Stadt Grafenwöhr kompetente und engagierte Stadträte und einen Bürgermeister zu stellen. Durch die Wahl der Delegierten zur Wahlkonferenz ist nun der erste Schritt eingeleitet. Per Handschlag von Claudia Wolf und Nicole Bäumler wurde Werner Kennel als Neumitglied bei der SPD begrüßt.

Neuerungen und Ehrungen

Claudia Wolf und Barbara Hößl-Bauer sind für ausscheidende Mitglieder in das Gremium nachgerückt, im Februar wurde SPD-Stadtrat Thomas Weiß zum dritten Bürgermeister gewählt. Aus dem Landtag berichtete die Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler, dass durch die Bundestagswahl trotz erhöhtem Investitionsvolumen Fördergelder von Seiten des Freistaates nicht ausbezahlt werden. Das wiederum führe dazu, dass Kommunen Kredite aufnehmen müssten, die dann samt Zinsen zurückzubezahlen seien. Probleme gibt es auch im schulischen Bereich mit der Sprachkompetenz-Erhebung. Eine Beschäftigung über eine notwendige Anpassung der Lehrerausbildung wurde ins Jahr 2026 verschoben.

Claudia Wolf freute sich, abschließend die langjährigen Mitglieder ehren zu dürfen. Wolf und Bäumler überreichten Urkunden und gratulierten für 10 Jahre Timo Schön und Christian Schmittner, 15 Jahre Matthias Schmeilzl-Beier, 20 Jahre Ilona Fellner, 25 Jahre Tanja Beier und Uwe Pokorny, 30 Jahre Marlene Stopfer-Höhn und Holger Cibis, 35 Jahre Barbara Lorenz, 55 Jahre Klaus Beier herzlich. Den nicht anwesenden Jubilaren wird die Urkunde vorbeigebracht.

Werner Kennel wurde als Neumitglied bei SPD-Ortsverein Grafenwöhr aufgenommen. Erste Vorsitzende Claudia Wolf und MdL Nicole Bäumler begrüßten ihn per Handschlag. Foto: Doris Mayer-Englhart

* Diese Felder sind erforderlich.