GRAMMER Solar: 11 Jahre Qualitätssiegel für Luftkollektoren

Amberg. GRAMMER Solar fertigt seit 45 Jahren SolarLuft-Kollektoren, deren Qualität seit über 10 Jahren von DIN CERTCO zertifiziert wird. Diese Zertifizierung bestätigt die hohe Qualität und Leistung der Produkte, was das Vertrauen der Kunden stärkt.

GRAMMER Solar: 11 Jahre Qualitätssiegel für Luftkollektoren. Foto: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

GRAMMER Solar, ein namhaftes Unternehmen aus Amberg, feiert dieses Jahr ein beachtliches Jubiläum: Seit 45 Jahren stellt die Firma SolarLuft-Kollektoren her. Diese Produkte, welche aus eigener Entwicklung stammen, genießen nicht nur auf dem lokalen Markt Anerkennung. Ihre Qualität wird seit über einem Jahrzehnt von der renommierten DIN CERTCO geprüft und zertifiziert. DIN CERTCO ist Teil der TÜV Rheinland Gruppe und setzt weltweit Maßstäbe in Sachen Unabhängigkeit, Neutralität und Fachkompetenz.

Strenge Prüfverfahren sichern Qualität

Die Zertifizierung durch DIN CERTCO umfasst eine gründliche Überprüfung der Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Gebrauchstauglichkeit der Produkte. Nur Artikel, die den strengen Normen entsprechen, erhalten die begehrten Qualitätszeichen KEYMARK und DIN Geprüft. Für GRAMMER Solar war es bereits das elfte erfolgreiche Jahr, in dem die jährlichen Werksinspektionen die hohe Qualität der SolarLuft-Kollektoren bestätigten. Siegfried Schröpf, Inhaber und Geschäftsführer des Unternehmens, betont den Nutzen dieser Zertifizierung: “Unseren Kunden werden somit die Leistung und hochwertige Qualität unserer Produkte garantiert, wodurch wir das Vertrauen in unsere Luftkollektoren ‘made in Germany’ steigern können. Die Zertifizierung ist auch eine Voraussetzung für die attraktive staatliche BAFA/KfW-Förderung in Deutschland.”

GLK-Montagesystem. Foto: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Was ist ein SolarLuft-Kollektor?

SolarLuft-Kollektoren sind innovative Geräte, die Sonnenenergie in Wärme umwandeln. Sie eignen sich hervorragend für die verschiedensten Einsatzgebiete, beispielsweise in Ferienhäusern, Kellern, Vereinsheimen oder Wohnhäusern. Dank dieser Technologie kann auf einfache und sichere Weise für ein angenehmes Raumklima gesorgt werden, während gleichzeitig Feuchtigkeit und Schimmelbildung vermieden werden.

* Diese Felder sind erforderlich.