Großer Teamgeist und Einsatz der Weidener Handballmädchen wird nicht belohnt
Weiden. Eine recht unglückliche Niederlage kassierten die C-Juniorinnen der HSG Weiden im ersten Saisonspiel in Ottobrunn.

Im ersten Auswärtsspiel der weiblichen C-Jugend der HSG Weiden in der Landesliga ging es zur HSG B-ONE Ottobrunn. Im Vorfeld musste die Mannschaft der Trainer Sarah Eichinger und Florian Breinbauer mit dem Abgang von Neele Meier und Jasmin Müller zwei schmerzliche Verluste hinnehmen, die kaum zu kompensieren sein dürften.
Nervöser Beginn
Trotzdem freuten sich die 13 Handballmädels der HSG nach einer über zweistündigen Anreise auf ihr erstes Spiel in der Landesliga Nord. Die anfängliche und nachvollziehbare Nervosität führte zu vielen Fangfehlern und letztlich zu frühen Auswechslungen der Stammformation. Dennoch entwickelte sich bis zur Halbzeit ein offener Schlagabtausch, bei dem sich kein Team wirklich absetzen konnte.
Körperlich überlegen
Bei den Weidenerinnen glänzte die Abwehr um Torfrau Johanna Heining, die die Gastgeberinnen mit Ihren Paraden fast zur Verzweiflung brachte. Auch die körperlich weit überlegenen Rückraumspielerinnen der HSG B-ONE wurden im Abwehrzentrum von Anastacia Spickenreuther und Marie Breinbauer gut kontrolliert. Im Angriff überzeugte Milena Popp mit guten Anspielen und sehenswerten Toren. Zur Halbzeit stand es 13:12 für Ottobrunn.
Zu hoch ausgefallen
In der zweiten Halbzeit fand das Heimteam die besseren Lösungen und setzte ein ums andere Mal Ihre Kreisläuferin erfolgreich ein. Den Torabstand von drei bis fünf Treffern konnten die HSG-Mädchen auch durch lobenswerten Einsatz nicht verkürzen. Das Endergebnis von 32:21 für die HSG ONE fiel schließlich viel höher aus, als der Unterschied tatsächlich war. Insgesamt war es aber eine gute Erfahrung für die HSG Weiden.
Erstes Heimspiel
Am Sonntag, den 25. September um 15 Uhr, findet das erste Heimspiel gegen Vaterstetten in der Realschule statt. Die Mädchen hoffen dabei auf zahlreiche Unterstützung der Fans.
Für die HSG Weiden spielten:
Milena Popp (6 Tore), Marie Breinbauer (4), Anna Müllner (3), Marie Lang (3), Anastasia Spickenreuther (2), Sophia Boganets, Isabella Knorr, Leonie Hartung (je 1), Johanna Heining, Charlotte Bletscher, Rebecca Teichmann, Lea Stadler, Susanna Stahl.
* Diese Felder sind erforderlich.