Großzügige Spenden beim Motorradgottesdienst in Hütten übergeben

Hütten. Beim diesjährigen Motorradgottesdienst am 1. Mai 2025 kamen wieder zahlreiche Biker aus der ganzen Region und darüber hinaus in den kleinen Ort Hütten bei Grafenwöhr.

Spenden ist im Sinne von Mario Schneider (Dritter stehend von links) und den Motorradfreunden Steinfels. Foto: Motorradfreunde Steinfels

Rekordspendensumme beim Motorradgottesdienst 2025

Bei bestem Wetter feierten über 1.000 Menschen gemeinsam mit den Motorradfreunden Steinfels einen stimmungsvollen Gottesdienst, der von Pfarrer Thomas Thiermann und Pfarrer Daniel Fenk zelebriert wurde. Traditionell wurde auch in diesem Jahr wieder eine Kollekte gesammelt – und das mit großem Erfolg: Insgesamt kamen stolze 2.460 Euro zusammen – ein neuer Rekord.

Spenden gehen an Bedürftige und soziale Projekte

Im Rahmen des anschließenden Helferfests verkündeten die Motorradfreunde Steinfels die Verwendung der Spendengelder. Wie bereits beim Gottesdienst angekündigt, wird ein Teil der Summe dem kleinen Milian aus der nördlichen Oberpfalz zugutekommen. Seine Familie benötigt dringend finanzielle Unterstützung für eine spezielle Form der Logopädie, die nicht von der Krankenkasse übernommen wird – hierfür wurden 1.000 Euro bereitgestellt.

Der kleine Milian (2. sitzend von links) und seine Familie ist auf die Unterstützung angewiesen. Foto: Motorradfreunde Steinfels

Ebenfalls mit 1.000 Euro wurde das Kinderpalliativteam in Amberg unterstützt, das schwerkranken Kindern und ihren Familien zur Seite steht. Auch an die helfenden Hände wurde gedacht: Die Feuerwehren aus Hütten und Gmünd, die bei der Verkehrsabsicherung während des Motorradgottesdienstes im Einsatz waren, erhielten jeweils 100 Euro für ihre Kinderfeuerwehren.

Dank und Ausblick auf das kommende Jahr

Der verbleibende Betrag wird für ein Grillfest mit dem Heilpädagogischen Zentrum (HPZ) in Irchenrieth verwendet, das im Sommer stattfinden soll – ein Versprechen der Motorradfreunde, das nun eingelöst werden kann. Vorsitzender Mario Schneider und sein Team zeigten sich tief beeindruckt von der Spendenbereitschaft der Biker-Gemeinschaft: „Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die mitgefeiert und gespendet haben!“

Die Planungen für den nächsten Motorradgottesdienst am 1. Mai 2026 laufen bereits – dann heißt es wieder: Motoren an, Herzen offen!

* Diese Felder sind erforderlich.