Grüne informieren über Gebäudeenergiegesetz in Wackersdorf

Wackersdorf. Eine Veranstaltung der Ortsverbände Schwandorf und Wackersdorf zum Thema Gebäudeenergiegesetz zog Interesse auf sich. Energieberater klärten über Fakten, Mythen und Chancen auf und zeigten Fördermöglichkeiten sowie positive Effekte von Balkonkraftwerken und Miniwärmepumpen. Die Veranstaltung, die bald wiederholt werden soll, endete mit dem eindrucksvollen Bericht einer Teilnehmerin zur Sanierung ihres Hauses.

Foto: Ortsverband Schwandorf, Wackersdorf/Steinberg am See

Die Ortsverbände Schwandorf und Wackersdorf/Steinberg am See von Bündnis 90/Die Grünen organisierten im Gasthof Glück Auf in Wackersdorf eine Informationsveranstaltung unter der Überschrift: Das Gebäudeenergiegesetz: Fakt, Mythen, Chancen: Energieberater klären auf.

Erneuerbare Energien: Potenzial und Förderung erklärt

Trotz negativer Schlagzeilen, gerade im Hinblick auf das Thema Wärmepumpen, zeigte eine gemeinsame Veranstaltung der OV Schwandorf und OV Wackersdorf das Potenzial erneuerbarer Energien. Die Energieberater Manfred Pfauntsch und Oswin Hennig informierten über das Gebäudeenergiegesetz und zeigten, wie kleine Anschaffungen wie Balkonkraftwerke und Miniwärmepumpen große Wirkung haben können.

Sie räumten mit Mythen auf und präsentierten zahlreiche Fördermöglichkeiten und Maßnahmenpakete. Zum Abschluss berichtete eine Teilnehmerin eindrucksvoll, wie sie ihr altes Haus sanierte und nun Kosten spart. Die Veranstaltung soll bald wiederholt werden.

* Diese Felder sind erforderlich.