Handball-Damen der HSG Weiden empfangen Forchheim

Weiden. Neben dem wichtigen Heimspiel gibt es auch eine Verabschiedung bei der HSG Weiden.

Wird ihr letztes Heimspiel für Weiden bestreiten: Maria Schlosser. Foto: Dagmar Nachtigall

Bezirksoberliga Ostbayern Damen

HSG Weiden – HC Forchheim

Zum 19. Spieltag – und vorletzten Heimspiel – der Saison 2024/25 empfängt die Erste Damen der HSG Weiden am Samstag um 17 Uhr in der Sophie-Scholl-Realschule den HC Forchheim.

Weiden braucht jeden Punkt gegen den Abstieg

Die beiden Teams stehen derzeit im Mittelfeld der Tabelle, wobei die Gäste aus Forchheim (6., 18:18 Punkte) mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben dürften, während die Gastgeber (7., 15:21) noch um jeden Punkt kämpfen. Obwohl in der Tabelle nur drei Punkte voneinander entfernt, geht der HCF als eindeutiger Favorit in die wichtige Partie. Im Hinspiel (33:28 für Forchheim) zeigten die Franken der HSG deutlich die Grenzen auf.

Insbesondere die Abwehr Forchheims wird den HSG-Angriff vor schwierigen Aufgaben stellen. Mit gerade einmal 21 Gegentoren pro Spiel stellt der HC eine der besten Abwehrreihen der Liga. Laut HSG-Trainer Niklas Deml sind dementsprechend – auch kreative – Lösungsstrategien gefragt: „Wir bereiten uns gründlich vor und haben einige Maßnahmen in petto, um im Angriff zu guten Torchancen zu kommen.“

Schwerstarbeit kommt derweil auch auf die Abwehr Weidens zu: Insbesondere die Rückraumspieler des HC sind sehr zweikampf- und wurfstark. Hier will man die guten Auftritte der letzten Spiele bestätigen und sich durch engagiertes Zupacken Sicherheit holen.

Maria Schlosser verabschiedet sich als aktive Spielerin

Abgesehen von den zwei wichtigen Punkten hat die Partie auch noch einen bittersüßen Beigeschmack. Die langjährige Leistungsträgerin und jetzige spielende Co-Trainerin Maria Schlosser wird – da sie im Heimspiel gegen Altdorf fehlt – am Samstag ihr letztes Handballspiel vor heimischem Publikum bestreiten, ehe sie zum Saisonende ihre aktive Karriere beenden wird. Damit verabschiedet sich eine prägende Handballerin von den Weidener Handballfans.

Schlosser kam 1995 als Erstliga- und Jugendnationalspielerin aus ihrer russischen Heimat nach Weiden, spielte eine Saison für den HC Weiden, ehe sie sich für eine Spielzeit dem Zweitligisten Union Halle anschloss. Im Anschluss spielte Schlosser zehn Jahre für Weiden und erreichte unter anderem in den frühen 2000ern den Aufstieg in die Landesliga. Danach folgten höherklassige Engagements unter anderem in Regensburg und Sulzbach, ehe Schlosser 2010 zu ihrer Wahlheimat in Weiden zurückkehrte und seitdem eine feste Größe im Weidener Rückraum ist. Somit blickt die hochgewachsene Rückraum-Linke auf insgesamt genau 40 Jahre aktiven Handball, 22 davon in Diensten Weidens, zurück.

„Mit Maria hängt eine ganz Große ihre aktiven Schuhe an den Nagel. Wir werden alles dafür tun, dass sie sich mit einem Sieg von den heimischen Fans verabschieden kann“, blickt Deml voraus.

* Diese Felder sind erforderlich.