Handball: Heimspieltag bei der HSG Weiden
Weiden. Drei Mannschaften der HSG Weiden spielen am Samstag in der Realschulturnhalle um Punkte und hoffen auf viele Zuschauer.
Um 15 Uhr werden die Damen 2 der HSG gegen den Tabellennachbarn ATSV Kehlheim starten. Hier geht es um wichtige Punkte, um den Abstand nach hinten zu vergrößern.
Herren spielen um 17 Uhr gegen die HG Jura
Für die Herren um Trainer Jannis Prelle geht es danach gegen die HG Jura. Das Team aus dem Raum Regensburg steht hinter den Weidenern (8:4 Punkte) auf dem dritten Tabellenplatz (6:4). Der heimische HSG ist nach dem Auswärtserfolg am vergangenen Spieltag in der Bezirksliga nun drei Spiele ungeschlagen und will die kleine Serie gegen den Verfolger natürlich ausbauen. Wenn beide Teams vollzählig auflaufen, sollte es ein ausgeglichenes Match geben, wo Kleinigkeiten entscheiden könnten.
Damen der HSG Weiden gegen den HC Hersbruck
Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge will die Erste Damen der HSG Weiden am Samstag wieder in die Spur finden. Zu Gast in der Sophie-Scholl-Realschule ist um 19 Uhr der HC Hersbruck, mit dem man sich vor zwei Jahren ein packendes Aufstiegsduell lieferte, nach dem die HSG Weiden in die Bezirksoberliga Ostbayern aufstieg.
Der HC musste im Nachgang eine Extrarunde in der Bezirksliga drehen, wurde aber dann souverän Erster und ist somit zu dieser Saison in der Bezirksoberliga angekommen. Dabei kämpft der Liga-Neuling von Trainer Robert Lorenz noch mit Ankommensschwierigkeiten in der neuen Liga. Nach neun Spieltagen hat Hersbruck erst zwei Zähler auf dem Punktekonto und steht somit auf dem vorletzten Tabellenplatz, während die Gastgeber aus Weiden mit 7:11 Punkten den siebten Rang belegen. Die Favoritenrolle scheint demnach klar vergeben,
Die Damen der HSG sollten gewarnt sein
HSG-Trainer Niklas Deml warnt aber vor dem unbequemen Gast: „Hersbruck ist wesentlich besser, als ihr Tabellenplatz oder ihre Punkteausbeute vermuten lässt. In kaum einem Spiel waren sie absolut chancenlos und halten auch gegen die Top-Mannschaften die Spiele lange offen.“ Vor allem die schnellen Rückraum- und Außenspieler sowie das flexible Deckungsverhalten sind die Prunkstücke der Gäste. Dementsprechend gewarnt geht die HSG Weiden in das schwierige Heimspiel.
„Die Punkte sind schon fast Pflicht“
Laut Deml bereite man sich insbesondere auf verschiedene Deckungsformationen vor, um möglichst schnell und passend auf defensive Umstellungen der Gäste reagieren zu können, damit die beiden Punkte in Weiden bleiben. „Mit Blick auf die Tabelle sind zwei Punkte fast schon Pflicht, wenn wir nicht von hinten überholt werden wollen“, verlangt Deml.
Personell kann der HSG-Coach bei dem richtungsweisenden Heimspiel fast aus dem Vollen schöpfen. Einzig auf Tara Schumacher (Knie) muss die HSG Weiden weiter verzichten.
* Diese Felder sind erforderlich.