Handballdamen der HSG Weiden setzen ihre Siegesserie fort
Weiden. Auch im fünften Spiel der Bezirksoberliga bleiben die Damen der HSG Weiden ungeschlagen. Sie besiegten die SG Regensburg knapp, aber verdient mit 22:21.

Handball Bezirksoberliga Damen
HSG Weiden – SG Regensburg 22:21 (14:9)
Anders als der Endstand vermuten lässt, hatten die Gastgeberinnen den Gegner über die meiste Zeit gut im Griff. Einzig in den Anfangsminuten bekam die HSG-Defensive keinen Zugriff auf die agilen Gäste. Nach einer frühen Auszeit und einer Umstellung kam die HSG immer besser in Fahrt.
Vor einer stark parierenden Torfrau Alexandra Stahl, die ein sehr überzeugendes Debüt in der Ersten feierte, kam man immer besser in die Zweikämpfe und zwang den SG-Angriff mehrmals ins Zeitspiel.
Spielfreudige Offensive
Gleichzeitig agierte der Angriff flüssig und spielfreudig, sodass zur Halbzeit ein Polster von fünf Toren heraussprang. Besonderes Lob zollte HSG-Coach Niklas Deml dem Auftritt von Kapitänin Sarah Eichinger, die den Angriff in dieser Phase gut organisierte. Vor allem ihr Zusammenspiel mit Kreisläuferin Vanessa Szameitat war in der ersten Halbzeit der Erfolgsgarant für die HSG.
Gäste nach der Halbzeit stärker
Nach der Halbzeit kam die HSG gegen eine starke SG-Defensive immer wieder zu guten Chancen, allerdings war man bei der Verwertung der Möglichkeiten wesentlich fahrlässiger als im ersten Durchgang. Sehr zum Unmut von Trainer Deml: „Wir haben das Spiel gut im Griff, führen deutlich und spielen weiterhin sehr ordentlich. Dann darf es uns niemals passieren, dass wir solche Geschenke in Form von mehreren vergebenen Großchancen verteilen und den Gegner wieder ins Spiel bringen.“
So kam die SG Stück für Stück wieder heran und glich zehn Minuten vor Ende aus; es drohte die erste Saisonniederlage. „Regensburg hat Mitte der zweiten Hälfte deutlich die Oberhand gewonnen. Ärgerlich ist, dass wir dabei nicht wesentlich schlechter gespielt haben als in den ersten 30 Minuten, sondern einfach am eigenen Unvermögen gescheitert sind“, kritisierte Deml.
Die drohende Niederlage verhinderte dann ein Galaauftritt von Tara Schumacher, die einen absoluten Sahnetag erwischt hatte und sieben Feldtore beisteuerte. Damit brachte sie die HSG wieder auf die Siegerstraße. Ein Tempogegenstoß von Jennifer Hermann brachte dann die Vorentscheidung (22:20), der Anschlusstreffer der Gäste zehn Sekunden vor Schluss kam zu spät.
Aufsteiger auf Platz an der Sonne
Die HSG bleibt somit als Aufsteiger an der Tabellenspitze (10:0 Punkte) vor dem HC Forchheim (9:1 Punkte) und freut sich über einen mehr als gelungenen Einstieg in die Bezirksoberliga. Ein fader Beigeschmack haftet dem Sieg dennoch an, da man verpasste, Mitte der zweiten Hälfte den Sack zuzumachen.
„Das wird irgendwann schiefgehen, wenn wir deutliche Führungen so fahrlässig wegwerfen“, warnte Clara Richthammer nach dem Spiel und forderte mehr Entschlossen- und Kaltschnäuzigkeit.
Schwere Auswärtshürde
Genau diese Entschlossenheit wird man am nächsten Spieltag brauchen, wenn man in Berching antritt. Die HSG Berching/Pollanten ist ebenfalls blendend in die Saison gestartet und hat erst ein Spiel verloren, zudem dem Tabellenzweiten Forchheim ein Unentschieden abgetrotzt. Angeworfen wird die Partie am Samstag um 18.00 Uhr.
* Diese Felder sind erforderlich.