Heinisch führt Gäste durch den Bayerischen Landtag
München. MdL Bernhard Heinisch empfing über 40 Gäste aus Amberg und den Landkreisen Amberg-Sulzbach und Neumarkt zur 51. Plenarsitzung im Bayerischen Landtag. Nach Besuchen am Viktualienmarkt und Marienplatz folgte die Teilnahme an der Sitzung, bei der u.a. über ein mögliches Verbot der AFD diskutiert wurde.

Der Landtagsabgeordnete Bernhard Heinisch lud kürzlich über 40 Teilnehmer aus Amberg und den Landkreisen Amberg-Sulzbach sowie Neumarkt in den Bayerischen Landtag ein. Die Besuchergruppe kam in München zusammen, um einen Einblick in das politische Geschehen zu erlangen.
Ein Tag voller politischer Einblicke in München
Ihr Tag begann mit einem Spaziergang am Viktualienmarkt und Marienplatz, gefolgt von einem Mittagessen im Herzen der Stadt. Gestärkt ging es danach zum Maximilianeum, dem Sitz des Bayerischen Landtags. Dort führte Alexandra Schmid vom Besucherdienst die Gäste in das Tagesprogramm ein. Eine Filmvorführung über das Wirken des Landtags leitete den anschließenden Besuch der 51. Plenarsitzung ein.
Das Highlight für die Besucher war die öffentliche Plenarsitzung. Aus dem Besucherrang beobachteten sie die Debatte zu verschiedenen Dringlichkeitsanträgen. Besondere Aufmerksamkeit erhielt der Antrag von Bündnis 90/Die Grünen zur Prüfung eines Verbotsverfahrens der AFD. Innenminister Joachim Herrmann (CSU) äußerte dazu: “Ein Verbotsverfahren zum gegenwärtigen Zeitpunkt wäre verfrüht, denn die Hürden hierfür sind sehr hoch.” Er betonte, dass dies nicht bedeute, das Instrument eines Parteiverbotsverfahrens nicht zu nutzen. Der Antrag wurde letztendlich abgelehnt.
Ein ereignisreicher Besuch im Landtag
Neben diesem Gesprächsthema wurden auch Anträge der SPD für “Schnelle Hilfe für notleidende Wohnungsbauprojekte” und von den Regierungsfraktionen CSU/FW zur “Solidarität mit Bayerns Hebammen” behandelt. Nach den hitzigen Debatten konnten die Besucher den Steinernen Saal mit Blick auf die Maximiliansstraße besichtigen.
Der Ausflug endete mit persönlichen Gesprächen und Fotos mit Bernhard Heinisch und seinen oberpfälzer Fraktionskollegen der FREIEN WÄHLER, Staatssekretär Tobias Gotthardt, Martin Scharf und Julian Preidl. “Es war mir eine große Ehre, Ihnen unsere Arbeit im Bayerischen Landtag etwas näher bringen zu dürfen”, betonte Heinisch. Den Schlusspunkt setzte ein Gruppenfoto auf dem roten Teppich der berühmten Treppe am Kreuzgang.
* Diese Felder sind erforderlich.