Heiße Asche verursacht Gartenhausbrand in Klardorf
Klardorf. Ein Gartenhaus brannte nach unsachgemäßer Entsorgung heißer Asche ab, Schaden 2.000 Euro. Mehrere Freiwillige Feuerwehren kämpften gegen das Feuer; gegen den Verursacher wird eine Anzeige erstattet.

In Klardorf geht ein Gartenhaus in Flammen auf, nachdem ein Rentner heiße Asche unsachgemäß lagert. Am Donnerstagabend, kurz vor Mitternacht, werden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem vermeintlichen Waldbrand gerufen. Schnell stellt sich heraus, dass die Ursache des Feuers ein Gartenhaus ist. Ein 67-jähriger Rentner hat am Tag zuvor heiße Asche in einen Plastikeimer gefüllt. Diesen stellte er neben seinem Gartenhaus an einen Holzstapel. Die Asche entzündete Stunden später das Gartenhaus, welches großteils niederbrannte. Der Schaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro.
Einsatz von fünf Freiwilligen Feuerwehren
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Klardorf, Schwandorf, Büchelkühn, Wiefelsdorf und Katzdorf waren im Einsatz, um den Brand zu löschen. Der Rentner muss nun neben dem Schaden am eigenen Eigentum mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen. Ihm wird unvorsichtiges Verhalten und der Verstoß gegen die Verordnung über die Verhütung von Bränden vorgeworfen.
Die Polizei mahnt zur Vorsicht im Umgang mit heißer Asche und zum Einhalten der Brandschutzverordnungen. Ein solches Ereignis zeigt erneut, wie schnell aus Unachtsamkeit ein gefährlicher Brand entstehen kann.
* Diese Felder sind erforderlich.