Herbstmarkt in Falkenberg: Schönes Angebot für jedes Alter
[Advertorial] Falkenberg. Die Wetterprognosen kündigen einen sonnigen Herbsttag an. Am Sonntag, 8. Oktober, findet der Falkenberger Herbstmarkt statt. Angeboten werden regionale Lebensmittel und vieles mehr.
Schon einige Zeit war die Idee gereift, in Falkenberg einen Markt ins Leben zu rufen. „Ausgehend von der erfolgreichen Bio-Meile in Zusammenarbeit mit der Steinwaldallianz im letzten Jahr haben wir uns dieses Jahr nun selber daran gewagt“, so Bürgermeister Matthias Grundler. Zeitgleich hat auch die Kolpingsfamilie überlegt, in diesem Herbst ein besonderes Angebot zu schaffen.
„Es freut mich wirklich sehr, dass wir fast ein Dutzend Stände mit regionalen Lebensmitteln, Mittagessen, Kaffee und Kuchen und weiteren Produkten gewinnen konnten“, informiert Grundler. Angeboten werden regionale Lebensmittel von verschiedenen Direktvermarktern und Fieranten sowie Mittagessen, Kaffee und Kuchen.
Für Familien einiges geboten
Hinzu kommt der „Upcycling-Markt“ der Kolpingsfamilie Falkenberg im Jugendheim mit vielen spannenden und selbst gebastelten Sachen. Die Eltern der DJK-Turnkinder organisieren dazu auch einen Kinder- und Babyflohmarkt.
Für Familien ist einiges geboten: Das Jugendmedienzentrum T1 wird den ganzen Tag mit den Kindern kleine Trickfilme erstellen. Die Kolpingsfamilie bietet eine Herbst-Bastelaktion an. Alle Interessierten können die neue Johanniter-Kinderkrippe im Pfarrhof besichtigen (11 bis 14 Uhr). Auch dort gibt es ein kleines Kinderprogramm.
Falkenberger Gastronomie tischt auf: Zoigl und bayerische Küche
Auch in der Falkenberger Gastronomie ist an diesem Tag einiges geboten. Das historische Traditionsgasthaus „Zum Roten Ochsen“ lockt mittags mit guter bayerischer Küche und ist den ganzen Tag geöffnet. Tischreservierungen werden unter Telefon 09637/272 entgegengenommen.
Beim Gasthof zum „Goldenen Stern“ kann man den Abend ausklingen lassen. Reservierungen werden unter 09637/338 entgegen genommen.
Ihre Pforten wird auch die Familie Wild auf der historischen Hammermühle öffnen. Das markante Denkmal am Eingang zum Waldnaabtal wird derzeit generalsaniert. Dort werden Zoigl, Kaffee und Kuchen angeboten. Geöffnet ist von 11 bis 17 Uhr.
Wer will, kann die Burg besichtigen: zwei Führungen
Für alle interessierten Besucher wird auch die Burg Falkenberg für Führungen geöffnet sein. Beginn der Führung ist einmal um 14 Uhr und einmal um 15.30 Uhr.
Anreise und Parkplätze beim Falkenberger Herbstmarkt:
Der Markt findet sowohl im Außen- als auch im Innenbereich (Jugendheim) zwischen Pfarrkirche und Kinderkrippe am Marktplatz statt. Es werden einige Biertischgarnituren sowie große Schirme seitens der Marktgemeinde aufgebaut um zu Verweilen. Bei schlechtem Wetter wird es auch im Jugendheim im ersten Obergeschoss „trockene“ Räume für die Gäste geben. Toiletten gibt es im Jugendheim (EG), im Tagungszentrum unter der Burg (hier auch eine Behindertentoilette) sowie im Rathaus, das an diesem Tag als Wahllokal geöffnet haben wird.
An diesem Tag stehen Parkplätze im Graf-Schulenburg-Weg sowie auf dem IGZ-Betriebsgelände im Logistikweg 1 zur Verfügung.
* Diese Felder sind erforderlich.