Herren der HSG Weiden beenden Handball-Bezirksliga-Saison mit Auswärtssieg
Weiden. Die HSG krönt eine starke Rückrunde mit einem verdienten 30:25-Sieg gegen die HG Jura und sichert sich damit die Vizemeisterschaft der Bezirksliga-Saison 2024/2025.

Blitzstart und zäher Kampf in Halbzeit eins
Die Gäste aus Weiden erwischten einen Traumstart und führten bereits in der dritten Minute mit 4:1. Wer dachte, dass die Partie ein Selbstläufer wird, sah sich jedoch schnell getäuscht. Die HG Jura kämpfte sich durch ihre beiden treffsicheren Malik-Brüder (7 Tore in der ersten Halbzeit) zurück ins Spiel. Zudem tat sich das Team um Stefano Flierl schwer, da es tabellarisch um nichts mehr ging. Technische Fehler verhinderten eine frühe Vorentscheidung, und so ging es mit einem 14:14-Unentschieden in die Halbzeitpause.
Starke zweite Hälfte sichert den Sieg
Nach einer deutlichen Kabinenansprache von Trainer Jannis Prelle kam die HSG konzentrierter aus der Pause. Zwar blieb das Spiel bis zur 40. Minute ausgeglichen, doch dann spürte man einen Ruck in der Mannschaft. In der 42. Minute erzielte Lucas Vierling die erste Zwei-Tore-Führung für die Gäste. Immer wieder konnte Kreisläufer Jonas Baunoch glänzend in Szene gesetzt werden – er war kaum zu stoppen und steuerte insgesamt sechs Treffer bei. Auch die Torhüter Dirnberger und Lamm zeigten starke Paraden und waren ein sicherer Rückhalt.
Obwohl die HG Jura bis zur 50. Minute mehrfach ausgleichen konnte, legte Weiden in der Schlussphase noch einmal zu: Florian Kreiter traf in der 52. Minute zum 26:22, bevor Oliver Aurnhammer den Schlusspunkt zum hochverdienten 30:25-Erfolg setzte. Für ihn könnte es das letzte Tor für die HSG gewesen sein, da er aus beruflichen Gründen den Wohnort wechselt.
Stimmen zum Spiel
TW Dirnberger: „Es macht einfach richtig Spaß, zurzeit im Tor zu stehen. Mit dieser Abwehr kann sich auch ein Torhüter immer wieder auszeichnen.“
Trainer Prelle: „Diese Mannschaft hat in dieser Saison unglaublich viel durchgemacht – zwei kurzfristige Trainerwechsel, zahlreiche Verletzungen – und trotzdem haben sie sich nie aufgegeben. Sie kämpfen immer füreinander, egal wie es steht. Das macht mich einfach stolz. Besonders freut es mich, dass einige Spieler wieder zurückgekommen sind, wie Mathias Werner, der bewiesen hat, dass er noch lange nicht aufhören sollte.“
Die starke Rückrunde mit 12:2 Punkten zeigt: Die HSG Weiden war im neuen Jahr kaum zu stoppen. Einziger Dämpfer blieb die Niederlage gegen den ungeschlagenen Meister. Mit diesem beeindruckenden Saisonabschluss geht die Mannschaft hoch motiviert in die Sommerpause.
Kader HSG Weiden
Torhüter: Dirnberger, Lamm
Feldspieler: Werner (3), Venzl, Hafner (3), Aurnhammer (5), Vierling (6/5), Baunoch (6), Flierl (4), Böttcher, May, Kreiter (2), Wiesner, Popp (1)
* Diese Felder sind erforderlich.