„Hilf mir, wenn ich traurig bin“: Kinderbereich des ambulanten Hospizdienstes stellt sich vor
Weiden/Neustadt/WN. Kinder und Jugendliche benötigen Unterstützung, wenn sie in ihrem familiären Kreis mit einer schweren Erkrankung beziehungsweise einer Behinderung in Berührung kommen und wenn sie Trauer durch Abschiede, Tod oder Trennung im nahen Umfeld erleben.
Oft reagieren sie auf diesen Verlust verzögert. Neben den Eltern können weitere Menschen aus dem sozialen Umfeld der Betroffenen wertvolle Begleiter in dieser schweren Zeit sein. Dazu gehören beispielsweise ehrenamtliche Hospizbegleiter und Hospizbegleiterinnen, Erzieher und Erzieherinnen, Lehrer und Lehrerinnen, Seelsorger und Seelsorgerinnen.
Hierfür erhalten die Besucher am Donnerstag im Vortrag hilfreiche Informationen über die Arbeit der Kinder und Jugendgruppen des ambulanten Hospizdienstes Weiden-Neustadt/WN. Die Kinderhospizbegleiterinnen und Kindertrauerbegleiterinnen der jeweiligen Gruppen stellen ihre Tätigkeit vor und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.
Hilf mir, wenn ich traurig bin
- Wo? Katholischer Pfarrsaal, Zur Waldrast 1, Weiden
- Wann? Donnerstag, 22. Februar, 18 bis 20 Uhr
- Eintritt? Der Vortrag ist kostenlos
- Anmeldung? Malteser Hilfsdienst e.V. / Hospizdienst Weiden-Neustadt/WN unter der Telefonnummer 0961 / 389 87- 40 oder – 50 beziehungsweise per E-Mail an hospizdienst.weiden@malteser.org
* Diese Felder sind erforderlich.