Hochsprung-Meeting in Aschheim lockt Sportlegenden
Aschheim/Weiden. Manfred Ziegler scheitert knapp daran, seinen eigenen Weltrekord im Hochsprung in der Altersklasse M65 auf 1,69 Meter zu verbessern. Carlo Thränhardt, eine Legende des deutschen Sports, unterstützte das Event als Moderator und sorgte für ein persönliches Highlight Zieglers.

Hochspannung beim 8. Aschheimer Hochsprung-Meeting: Der Wettkampf in Aschheim zog zahlreiche Leichtathletikfans an. Dieses Jahr stand das Event nicht nur im Zeichen sportlicher Höchstleistungen, sondern auch im Licht eines ganz besonderen Jubiläums. Der Fußballclub Aschheim feierte sein 60-jähriges Bestehen und hatte sich dafür etwas Einzigartiges überlegt. Als Highlight trat eine deutsche Sportlegende in Erscheinung: Carlo Thränhardt.
Ein Wettkampf voller Überraschungen
Manfred Ziegler, Mitglied des TB Weiden, versuchte nur wenige Wochen nach seinem Weltrekord in der Altersklasse M65, erneut Geschichte zu schreiben. In Vohenstrauß hatte er bereits 1,68 Meter überquert und setzte sich in Aschheim das Ziel, die Latte auf 1,69 Meter zu legen. Trotz eines engagierten Versuchs, die neue Bestmarke zu erreichen, scheiterte Ziegler nur knapp an diesem Vorhaben. Seine Leistung bleibt dennoch bemerkenswert: „Es ist ja nie zuvor jemandem gelungen, in meinem Alter weltweit höher zu springen.“
Das Meeting bot jedoch nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch emotionale Momente, die in Erinnerung bleiben. Für Ziegler persönlich war die Anwesenheit von Carlo Thränhardt, einer Legende des deutschen Sports, das große Highlight. Thränhardt, bekannt für seine Rekorde und als Moderator und Unterstützer des Events anwesend, sorgte für Begeisterung unter den Teilnehmern und Zuschauern. Er hält den ehemaligen Weltrekord in Indoor (2,42 m) und ist Inhaber des deutschen Freiluftrekords (2,37 m). Der Fitness- und Mentalcoach des deutschen Davis-Cup-Teams, ehemals auch verantwortlich für Athletik und Fitness von Boris Becker, war die große Überraschung des Events. „Dass Carlo Thränhardt plötzlich an meiner Seite stand, war einfach unglaublich – mein ganz persönliches Highlight in 50 Jahren Wettkampfsport“, schwärmte Ziegler.
Ausblick auf die Zukunft
Der Wettkampf klang mit einer vielversprechenden Ankündigung aus: Carlo Thränhardt, der selbst in der Altersklasse M55 den deutschen Rekord hält, überlegt, im nächsten Jahr in der Kategorie M65 anzutreten. Ein mögliches Duell zwischen ihm und Ziegler lässt die Spannung für das nächste Aschheimer Hochsprung-Meeting bereits jetzt steigen. Thränhardt, mit einem Augenzwinkern: „Aber Tipps gibt’s dann keine mehr.“
Der Wettkampf in Aschheim zeigte einmal mehr, dass Leichtathletik nicht nur die jüngere Generation inspiriert, sondern auch erfahrene Sportler zu neuen Höchstleistungen antreibt. Die Kombination aus sportlichem Ehrgeiz, persönlichen Geschichten und der Präsenz einer Legende wie Carlo Thränhardt machte den Tag für alle Beteiligten unvergesslich.
Info
Aller Ergebnisse finden Sie hier.
* Diese Felder sind erforderlich.