Hochzeit als Krönung für Geleistetes

Preißach/Burkhardsreuth. Als Kinder neckten sie sich im Urlaub in Polen. Später überraschte Alexander Bayer Elena Hierold mit Nachrichten und zwei tollen Dates. Über 20 Jahre nach dem Polen-Urlaub stehen sie gemeinsam vor dem Traualtar.

Die Feuerwehr Burkhardsreuth leiten Elena und Alexander Bayer ins zukünftige gemeinsame Leben. Foto: Stefan Neidl

Für Elena, geborene Hierold, und Alexander Bayer läuteten die Hochzeitsglocken in der St. Jakobs-Kirche in Burkhardsreuth. Der 32-jährige Bauleiter und die 28-jährige Sozialversicherungsangestellte stammen beide aus Preißach. Sie kennen sich schon seit ihrer Kindheit und waren mit ihren Familien schon im Alter von sechs und neun Jahren in Polen. Elena erinnert sich: „Ich habe ihn im Bus immer geärgert und er wollte mich bloß loswerden.“

Jahre später dachte sich Alexander dann wohl „was sich liebt, das neckt sich“ und schrieb Elena etwa 2012 auf Facebook an. Für sie vollkommen unerwartet: „Ich dachte mir nur, was will denn jetzt der Alex von mir?“ Aber nach zwei „wundervollen Dates“, machte es bei Elena Klick, wie sie sagt.

Antrag am Ort des ersten Dates

2019 machte Alexander dann Elena an ihrem Geburtstag am selben Weiher, wo sie ihr erstes Date hatten, den Antrag. Im Jahr darauf heirateten sie standesamtlich. Eigentlich hätte die kirchliche Hochzeit auch schon damals stattfinden sollen, aber Corona machte einen Strich durch die Rechnung. Nun holten sie die Zeremonie in Burkhardsreuth durch Pfarrer Gerhard Pausch aus Weiden mit stolzen 125 Gästen nach. Nach der Trauung ging es in die Lumperer Hall nach Trabitz.

Das Paar hat zwei Kinder: Antonia ist drei Jahre und Theo eineinhalb Jahre alt. Eine Hochzeitsreise wollen sie vielleicht im Herbst nachholen. Aktuell haben das eigene Haus in Preißach und die Fertigstellung ihres Gartens Priorität für die beiden.

Zur Hochzeit standen die Feuerwehr Burkhardsreuth und der Schützenverein Tannenzweig aus Preißach Spalier. Für Elena der perfekte Tag: „Die Hochzeit soll einfach eine kleine Krönung für alles sein, was wir bisher geleistet und schon zusammen geschafft und durchgestanden haben“, sagte sie.

* Diese Felder sind erforderlich.