InitiAKTIVKreis besichtigt Traditionsfirma Scherdel

Waldershof. Der InitiAKTIVKreis Tirschenreuth hat die Firma Scherdel besichtigt, ein über 130 Jahre altes, weltweit tätiges Familienunternehmen mit fast 7000 Mitarbeitern. Die Besucher waren beeindruckt von den Einblicken in die moderne Produktion und Technik.

Im Rahmen des 5. Stammtisch des InitiAKTIVKreises 2024 wurde die Firma Scherdel in Waldeshof besichtigt. Foto: Landratsamt Tirschenreuth, Florian Preisinger

Der InitiAKTIVKreis Tirschenreuth e.V. hat kürzlich seinen fünften und letzten Stammtisch des Jahres 2024 in Waldershof abgehalten, wo die Gruppe die Firma Scherdel besucht hat. Dieses mittelständisch geprägte Familienunternehmen, das seit über 130 Jahren besteht, setzt Maßstäbe in der Verarbeitung von metallischem Draht und Band und vereint Tradition mit stetigem Fortschritt.

Einblick in die Firmengeschichte und Produktpalette

Bei der Ankunft wurden die Teilnehmer vom Geschäftsführer, Herrn Zeis, begrüßt und erhielten einen Einblick in die Geschichte und Entwicklung des Unternehmens über die letzten 130 Jahre. Scherdel, nach wie vor ein inhabergeführtes Unternehmen, ist mittlerweile an 35 Standorten weltweit tätig und beschäftigt fast 7000 Mitarbeiter. Nach der Begrüßung konnten die Besucher auch die Produktionseinrichtungen des Unternehmens erkunden. Sie waren beeindruckt von den High-Tech-Maschinen, die sie in Aktion sahen und von der Möglichkeit, die fertigen Produkte aus nächster Nähe zu begutachten. Scherdel stellt nicht nur Premiumprodukte für den Automotive-Bereich her, sondern versorgt auch wachsende Märkte wie die Medizintechnik sowie die Elektro- und Energietechnik mit seinen Erzeugnissen.

Austausch und Diskussion nach der Besichtigung

Der Tag endete mit einem Besuch im Gran Slam Restaurant in Waldershof, wo sich die 20-köpfige Besuchergruppe zum Austausch traf. Die Teilnehmer waren sichtlich beeindruckt von der interessanten Führung und den vielen neuen Eindrücken. Sie nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen und über das aktuelle Geschehen im Landkreis zu diskutieren. Der Besuch bei Scherdel bot tiefgreifende Einblicke in ein modernes Unternehmen, das Tradition und Innovation erfolgreich miteinander verknüpft.

* Diese Felder sind erforderlich.