Jetzt geht es los: Weidener Prinzenpaare feierlich proklamiert

Weiden. Am Samstag um 11.11 Uhr wurden in Weiden die Prinzenpaare für den Fasching 2024/25 feierlich proklamiert.

Foto: Monika Sulzberger

Am Samstag um 11.11 fand die Inthronisation der Weidener Prinzenpaare auf der Freitreppe des Alten Rathauses statt. Umrahmt von der Stadtkapelle, die vor und nach der Inthronisation ein Standkonzert gaben, proklamierte die Narrhalla Weiden pünktlich zum Faschingsstart feierlich ihre Prinzenpaare für den Fasching 2024/25: Seine Tollität Andreas I. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Selina I. sowie Kinderprinz Milan und Kinderprinzessin Samantha freuen sich darauf, in der Session 2024/25 die Geschicke der Stadt übernehmen zu dürfen.

Oberbürgermeister Jens Meyer überreichte dem Prinzenpaar für die Dauer der närrischen Zeit symbolisch die Stadtkasse und den Schlüssel zum Rathaus. Die Prinzessinnen wurden außerdem mit einem schönen Blumenstrauß bedacht.

Foto: Monika Sulzberger
Foto: Monika Sulzberger
Foto: Monika Sulzberger
Foto: Monika Sulzberger

Fasching unter dem Motto „Celtic Fantasy“

Die gesamte Gesellschaft steht in den Startlöchern und freut sich auf den kommenden Fasching, der in dieser Session unter dem Motto „Celtic Fantasy“ steht. Die Purzel-, Kinder-, Jugend- und Prinzengarde sowie das Männerballett werden die Besucher tänzerisch in die Welt der keltischen Sagen entführen.

Die Prinzenpaare der vergangenen Session haben sich aus ihrem Amt verabschiedet und für ihr Engagement im vergangenen Fasching hat ihnen Oberbürgermeister Jens Meyer den Stadtorden für besondere Verdienste im Faschingsbrauchtum verliehen.

Einladung zu den Veranstaltungen im Fasching

Zudem erging Einladung an alle Interessierten zu den Veranstaltungen im Fasching: Eröffnet wird die Session mit dem Inthronisationsball am 4. Januar im Saal des Postkellers. Der Vorverkauf dafür startet ab sofort unter der Telefonnummer 0961/63450639. Der Eintrittspreis ist mit zehn Euro so günstig wie vor 15 Jahren. Das Kinderprinzenpaar hat alle Kinder zu unserem Kinderfasching eingeladen, der am 9. Februar in der Mehrzweckhalle stattfinden wird.

Gemeinsames Essen und Ehrungen

Im Anschluss an die Proklamation trafen sich alle Interessierten zum gemeinsamen Essen, bei dem einige Aktive für ihr langjähriges Engagement in der Narrhalla geehrt wurden. Gerlinde Graja, Präsidiumsmitglied des Landesverbandes Ostbayerischer Faschingsgesellschaften e. V., hat die Abzeichen verliehen.

* Diese Felder sind erforderlich.