Gemeinderätin Johanna Krauß feierte in Weiherhammer 70. Geburtstag

Weiherhammer. Johanna Krauß, erfahrene Kommunalpolitikerin und SPD-Mitglied, feierte am 2. Januar ihren 70. Geburtstag mit großer Einsatzbereitschaft in der Politik.

Zum 70.Geburtstag gratulierten der „First Lady“ des SPD-Ortsvereins auch stellvertretender Vorsitzender Mirko Bertl, Helmut Fastner und Fraktions-Sprecher Rainer Vater (von links). Foto: Siggi Bock

Am 2. Januar feierte Johanna Krauß, eine bedeutende Persönlichkeit der Gemeinde Weiherhammer, ihren 70. Geburtstag. Krauß, die als langjährige Gemeinderätin und erste Vorsitzende des SPD-Ortsvereins bekannt ist, genießt nicht nur als mehrfache Großmutter das Privileg bester Gesundheit, sondern auch als eine Aktivistin, die in verschiedenen ehrenamtlichen Bereichen ihres Lebens erheblich zur Gemeinschaft beigetragen hat.

Überzeugendes Engagement in der Kommunalpolitik

Seit ihrem Eintritt in die SPD vor vielen Jahren hat Krauß mit außerordentlichem Engagement und Fachwissen in politischen und parteiübergreifenden Belangen gewirkt. Sie ist eine feste Größe im SPD-Kreisverband sowie im Bezirksverband, wo sie entscheidend an der Gestaltung der Politik beteiligt ist. Seit 2002 als Mitglied des Gemeinderats tätig, übernahm Krauß 2005 die Rolle der ersten Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins in Weiherhammer. Weiterhin engagiert sie sich als Schatzmeisterin für den SPD-Kreisverband Neustadt seit 2011 und fungiert seit 2012 als Revisorin der Finanzen für den Bezirksverband Oberpfalz.

Einflussreiche Arbeit im kommunalen Bereich

Krauß wird für ihre politische Korrektheit und die Fähigkeit, über den Tellerrand hinaus zu denken, sowohl von Mitstreitern als auch politischen Gegnern geschätzt. „Sie ist eine Kommunalpolitikerin, wie sie im Buche steht“, so die einhellige Meinung. Ihr wird ein feines Gespür für die Sorgen und Nöte der Bevölkerung attestiert, und sie ist bekannt dafür, mit großem Einsatz und kreativen Ideen die Gemeindeentwicklung voranzutreiben. Der ausgeprägte Wert, den sie auf den Austausch mit örtlichen Vereinen und Organisationen legt, spiegelt ihr Verständnis für die Bedeutung einer lebendigen Gemeinschaft wider. Ihre objektive und zielorientierte Diskussionsführung sowie ihr sachenorientiertes Wirken haben die Arbeit im kommunalen Gremium maßgeblich geprägt.

Zahlreiche Gratulanten und Würdigungen

Zu ihrem besonderen Ehrentag versammelten sich Weggefährten und Freunde, um der „First Lady“ des SPD-Ortsvereins ihre Glückwünsche auszusprechen. Darunter befanden sich der stellvertretende Vorsitzende Mirko Bertl, Helmut Fastner und Rainer Vater als Fraktions-Sprecher, die ihr persönlich gratulierten und ihre Wertschätzung zum Ausdruck brachten. Johanna Krauß, die durch ihr unermüdliches Wirken und ihre Leidenschaft für die Politik viele inspiriert hat, geht nun in ein neues Lebensjahrzehnt über, mit der Gewissheit, dass ihr Einfluss und ihre Arbeit weiterhin nachwirken werden.

Geehrte:

Mirko Bertl, Helmut Fastner, Rainer Vater

* Diese Felder sind erforderlich.