Johannisfeuer lodert in den Nachthimmel

Altenstadt/WN. Zum zweiten Mal brannte der Burschenverein das Sonnwendfeuer auf dem Gelände der Betriebssportgemeinschaft von Beyer & Co ab.

Im Feuerschein wird gefeiert. Foto: Johann Adam
Im Feuerschein wird gefeiert. Foto: Johann Adam
Das Feuer lodert in den Nachthimmel. Foto: Johann Adam
Das Feuer lodert in den Nachthimmel. Foto: Johann Adam
Rund ums Vereinsheim der Betriebssportgemeinschaft Beyer & Co feierten die Gäste beim Johannisfeuer.
Foto: Johann Adam
Rund ums Vereinsheim der Betriebssportgemeinschaft Beyer & Co feierten die Gäste beim Johannisfeuer. Foto: Johann Adam
Im Licht des Feuers. Foto: Johann Adam
Im Licht des Feuers. Foto: Johann Adam
Die Grillmeister. Foto: Johann Adam
Die Grillmeister. Foto: Johann Adam
Foto: Johann Adam
Foto: Johann Adam
Foto: Johann Adam
Foto: Johann Adam
Foto: Johann Adam

Viele Besucherinnen und Besucher erfreuten sich am Samstag am Johannisfeuer des Burschenvereins. Zum zweiten Mal hatte der Verein auf das Vereinsgelände der Beyer & Co eingeladen. Ab 19 Uhr waren die Bänke rund um den Feuerplatz und im Zelt am Vereinsheim gut besetzt. Viele Gäste der Burschen nutzten die Gelegenheit sich mit Bratwürsten oder Steaks zu stärken.

Bei Einbrechender Dunkelheit brannte das Feuer

Vor dem Entzünden es großen Holzhaufens spielten die Kinder beim großen Holzstapel. Ab etwa 21.30 Uhr züngelten die Flammen in die Höhe. Der Burschenverein und die Ministrantinnen bewirtete die Gäste, Mitglieder der Freiwillige Feuerwehr sorgte mit ihrer Jugendgruppe für die Sicherheit. Vorsitzender Lukas Bruischütz war mit der Verlauf des Abends sehr zufrieden.

* Diese Felder sind erforderlich.