Jubel in Neunkirchen: Erfolgreiches Jubiläumsschießen

Neunkirchen. Der Schützenverein Freiheit Neunkirchen feierte sein 100. Bestehen und vergab Preise für das Jubiläumsschießen. Roland Hösl gewann die Jubiläumsbürgerscheibe, Kilian Robl siegte bei den Jüngsten mit dem Lasergewehr.

von links nach rechts 1.Reihe: Glaser Jan, Kilian Robl,Milan Lenkeit,Emily Dotzler, Raphael Reindl, Nico Eirich,Sportleiterin Christine Poss 2.Reihe: 1.Schützenmeister Stefan Poss, Scheibengewinner Roland Hösl Foto: Reinhard Kreuzer

Stolze Gewinner beim Neunkirchener Jubiläumsschießen feiern ihren Erfolg

Der Schützenverein Freiheit Neunkirchen blickt auf ein Jahrhundert voller Tradition und Gemeinschaft zurück. Mit einer feierlichen Preisverleihung eröffneten sie ihr 100-jähriges Bestehen, bei dem die Ergebnisse des Jubiläumsschießens im Mittelpunkt standen.

Ein breites Teilnehmerfeld ehrt die Tradition

Mit insgesamt 176 Teilnehmern zeigte das Veranstaltungsspektrum eine beeindruckende Bandbreite. Unter den Schützen, sowie vielen Bürgern verschiedenster Vereine und Gruppen, fanden sich sowohl erfahrene als auch junge Talente zusammen, die in verschiedenen Kategorien ihr Können unter Beweis stellten.

Eine besondere Herausforderung für die Jubiläumsbürgerscheibe

Der Wettstreit um die Jubiläumsbürgerscheibe bot eine einzigartige Herausforderung. „Es wurde eine Serie von drei Schüssen abgegeben bei der die Teiler der einzelnen Schüsse addiert wurden.“ Das Ziel dabei war, eine Summe zu erreichen, die dem Gründungsjahr 1924 möglichst nahekommt. Diese besondere Herausforderung meisterte Roland Hösl mit einem beeindruckenden Ergebnis von 1935 und elf Teiler Abstand am besten.

Leuchten der Zukunft: Der Nachwuchs zeigt sein Können

Besondere Aufmerksamkeit verdient auch der Nachwuchs, der in der Lichtpokalserie mit dem Lasergewehr sein außergewöhnliches Talent zeigte. Kilian Robl von Hubertus Schirmitz sicherte sich mit 88 Ringen den ersten Platz, gefolgt von Nico Eirich von Falkenhorst Hütten mit 86,1 Ringen und Emily Dotzler, ebenfalls von Falkenhorst Hütten, die mit 74 Ringen den dritten Platz belegte.

Zudem konnten in den einzelnen Meisterklassen beeindruckende Leistungen erzielt werden. Der erste Platz in der Bürgerklasse ging an Helene Zitzmann mit 79,3 Ringen. In der Lichtgewehrklasse zeigte erneut Kilian Robl sein Können mit 78,5 Ringen. Bei den Jugendlichen im Luftgewehrschießen überzeugte Stefan Kallmeier mit 102,3 Ringen. Im Luftgewehrschießen für Schützen errang Bettina Robl mit 101,5 Ringen den Spitzenplatz, während Johann Frischholz in der Auflageklasse mit 106,1 Ringen brillierte. Im Bereich der Luftpistole erreichte Thomas Ziegler mit 99,0 Ringen den ersten Platz. Dicht gefolgt von Georg Regn, der im Auflagewettbewerb 100,2 Ringe erzielte.

Der Schützenverein Freiheit Neunkirchen hat mit seinem Jubiläumsschießen nicht nur eine beeindruckende Veranstaltung ausgerichtet, sondern auch gezeigt, wie lebendig und vielfältig das Schützenwesen in der Nordoberpfalz ist. Die Mischung aus Tradition, Gemeinschaft und sportlichem Ehrgeiz sorgt für eine lebendige und zukunftsfähige Kultur, die Jung und Alt zusammenbringt und die lokale Gemeinschaft stärkt.

* Diese Felder sind erforderlich.