Jungbulle Melodie bricht mit 222.000 Euro alle Auktionsrekorde

Schwandorf. Jungbulle "Melodie" wurde für 222.000 Euro verkauft, ein neuer Rekordpreis für Fleckviehstiere. Der Besamungsverein Neustadt sicherte sich das Tier mit perfektem Gesamtpaket.

Symbolbild Pixabay/Meli1670

Ein neuer Rekord wurde in Schwandorf aufgestellt. Der Jungbulle “Melodie” wurde für eine Summe von 222.000 Euro versteigert und ist somit der teuerste Fleckviehstier aller Zeiten. Laut BR 24 zeigt sich der Besamungsverein Neustadt a.d. Aisch als neuer Besitzer des Bullen, welcher ein “perfektes Gesamtpaket” verspricht.

Rekordbruch in der Rinderzucht

Der Verkaufspreis von “Melodie” übertrifft alle bisherigen Rekorde in der Geschichte der Rinderversteigerungen. Der Bulle zeichnet sich durch seine herausragenden Zuchtwerte aus, insbesondere im Hinblick auf die Qualität der weiblichen Nachkommen, was die Euterqualität und einfache Geburten betrifft. Er ist außerdem mischerbig hornlos, was bedeutet, dass seine Nachkommen sowohl mit als auch ohne Hörner zur Welt kommen können.

Interesse und Einsatzbereiche

Andrea Hefner vom Besamungsverein Neustadt sicherte sich das Tier nach einem spannenden Bieterduell. Sie betont, dass der Stier aufgrund seiner breiten Einsetzbarkeit für die künstliche Besamung sehr interessant sei. Noch befindet sich “Melodie” in Quarantäne, bevor sein Sperma ab August zum Verkauf steht. Mit einem Startpreis von maximal 28 Euro pro Spermaportion wird eine rege Nachfrage erwartet, trotz der Kapazitätsbegrenzungen zu Beginn.

Langfristig positive Auswirkungen

Das Zuchtziel beinhaltet nicht nur den Verkauf von “Melodie”, sondern auch die Förderung hornloser Tiere. Bislang wurden in diesem Jahr bereits 91 Bullen von Andrea Hefner gesteigert, wobei etwa die Hälfte davon hornlos ist. Die Strategie zielt darauf ab, eine Vielfalt von Bullen zu vermarkten und nicht nur die teuren “Superstars”.

Dieser Rekordverkauf steht in einer Linie mit früheren Erfolgen in Bayern, wo Spitzenstiere schon in der Vergangenheit beeindruckende Preise erzielen konnten. “Melodies” Verkauf unterstreicht die Bedeutung genetischer Qualität und Innovation in der Rinderzucht und stellt einen Meilenstein für die Branche dar.

* Diese Felder sind erforderlich.