Kantorei von St. Michael führt “The Crucifixion” von John Stainer auf
Weiden. Chor, Solisten und Orgel der Michaelskirche interpretieren zur Passion eine klangfüllige Meditation.
Die Kantorei von St. Michael, Orgel und Solisten bestritten am Sonntagnachmittag unter Leitung von Kirchenmusikdirektor Hanns-Friedrich Kaiser mit “The Crucifixion” eine durch und durch faszinierende Meditation zur Passion. “Und sie kamen an einen Ort genannt Gethsemane und Jesus sprach zu seinen Jüngern: Setzt euch, während ich bete.” Hoch oben auf der Empore der Max-Reger-Orgel erklang eines der beliebtesten aller englischen Chorwerke, das die Ereignisse der Passion Christi lebhaft darstellte.
Klangliche Ausgewogenheit
Mehr als hundert Zuhörer konnten sich von der klanglichen Ausgewogenheit des vierstimmigen Chores überzeugen, dessen Tenor Stephan Schlögl sich mühelos in den höchsten männlichen Stimmlagen bewegte, wie Manuel Kraußens Bass in der Tiefe. Trauernd in der Wehklage angesichts der Kreuzigung Jesu, triumphierend im Sieg. “Du bist erhaben: viel Ehrfurcht gebietender in deiner Schwäche, viel königlicher in deiner Demut, du bist der Sohn Gottes.”
Nach dem Vorbild Bachs
Nach dem Vorbild der großen Passionsvertonungen Johann Sebastian Bachs hatte Stainer eine ätherisch schöne Meditation für Chor komponiert, die zum Ausdruck bringen wollte, wie sehr Gott die Welt liebt. Eingeleitet wurde das Werk von einer achtminütigen “Introduction and Fughetta” Nr. 10 aus “Twelve Pieces for the Organ”, die der Chorleiter persönlich auf der Orgel intonierte, bevor er die Tasten und Pedale nach diesem zielsicher sich steigernden Opener an Johann Grill übergab.
Poetische Meditation
Das Stück kombinierte Sprechgesänge, Soli und stimmgewaltige Chöre, von den Rufen des Pöbels “Crucify Him” bis zur poetisch schönen Meditation “Ich bete dich an! Erhaben warst du schon, ehe die Welt begann, noch prächtiger strahlst du nun” im Herzstück des Werkes. Der Eintritt zum diesem großartigen Konzert war frei. Spenden zur Deckung der Kosten waren natürlich willkommen.
* Diese Felder sind erforderlich.