Kastler Jungschützen feiern gelungenes Neujahrsschießen
Kastl. Zum Jahreswechsel luden die Kastler Sportschützen zum Neujahrsschießen ein, bei dem rund 20 Kinder in verschiedenen Disziplinen um die Neujahrsscheibe und Pokale konkurrierten.

Rund 20 Kinder und Jugendliche folgten der Einladung und versammelten sich am Schießstand, um sich in einem vielseitigen Wettkampf zu messen. Dabei stand nicht nur das klassische Schießen mit dem Luftgewehr auf dem Programm, sondern auch das Blasrohr und das Ringewerfen. Diese Kombination der Disziplinen sicherte, dass jeder Teilnehmer, unabhängig von der individuellen Erfahrung im Schießsport, Chancen auf einen Gewinn hatte, denn durch den Stationen-Wettkampf hatten alle Teilnehmer die gleichen Gewinnchancen – unabhängig von ihrer jeweiligen Leistungsstufe im Schießen. Ein besonderer Höhepunkt war der Schuss auf die Glaskugeln am Weihnachtsbaum.
Spaß und Spannung beim Spieleabend
Neben den sportlichen Aktivitäten kamen auch der Spaß und das gemeinsame Beisammensein nicht zu kurz. Während die Auswertung der Schießergebnisse erfolgte, vergnügten sich die Anwesenden bei einem Spieleabend. Eine bunte Mischung aus Brett-, Geschicklichkeits- und Kartenspielen sorgte für Unterhaltung bei Kindern und ihren Eltern gleichermaßen.
Siegerehrung und Wichteln
Die Jugendleiterin Maria Kausler und der Sportleiter Lukas Haberkorn führten durch die Siegerehrung, bei der Lena Matt als Gewinnerin des Stationen-Wettkampfs hervorging. Ihr wurde die Neujahrsscheibe überreicht. Auch Fiona Merkl und Lucas Raps hatten Grund zur Freude, als sie für ihre Leistungen mit Pokalen geehrt wurden. Der Abend klang mit einem Wichteln der kleinen Geschenke aus, was die Gemeinschaft und den Zusammenhalt der Jungschützen stärkte.
* Diese Felder sind erforderlich.