Katastrophenübung: US-Armee ehrt Klinikum Weiden
Weiden. Die Kliniken Nordoberpfalz und die US Army Health Clinic Grafenwöhr stärkten mit einer Katastrophenübung ihre Zusammenarbeit. Das Team des Klinikums leistete so gute Arbeit, dass es nun ausgezeichnet wurde.

Eine besondere Ehrung erfuhr das Klinikum Weiden für seine herausragende Zusammenarbeit mit der US-Armee. Die Anerkennung resultiert aus einer gemeinsamen Katastrophenübung, die im Herbst des vergangenen Jahres stattgefunden hat. Vertreter der US-Armee überreichten der Klinik als Zeichen der Wertschätzung ein „Certificate of Appreciation“.
Zusammenarbeit auf dem Prüfstand
Die Notfallübung auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr simulierte einen schweren Unfall mit einem Militärfahrzeug, bei dem sich acht Menschen teilweise schwer verletzten. Obwohl es sich lediglich um eine Übung handelte, war sie ein wichtiger Test der Zusammenarbeit zwischen der US Army Health Clinic Grafenwöhr und den Kliniken in der Nordoberpfalz. Ziel war es, Infrastrukturen, Patiententransport, Kommunikation und die Triage-Systeme zu testen. Lt. Col. Brian Smith, Leiter der US-Gesundheitseinrichtung, zog ein äußerst positives Fazit der Übung.
Er hob hervor, dass die Übung zeigte, wie gut die Zusammenarbeit funktioniert und dass auf die Unterstützung der Kliniken Nordoberpfalz nicht nur im Katastrophenfall, sondern auch bei der Behandlung von Krankheiten und Verletzungen Verlass ist. Aus diesem Grund wurde das Klinikum Weiden mit dem „Certificate of Appreciation“ ausgezeichnet.
Eine Ehrung und ein Abschied
Die ärztliche Direktorin des Klinikums Weiden, Prof. Dorothee Bremerich, nahm die Ehrung dankend entgegen. Die Chefärzte Dr. Wolfgang Jurczyk von der zentralen Notaufnahme und Prof. Christian von Rüden aus der Unfallchirurgie, deren Teams bei der Übung besonders gefordert waren, bestätigten die stetige Verlässlichkeit und die gute Zusammenarbeit mit der US-Armee.
Gleichzeitig markiert die Ehrung auch einen Abschied: Lt. Col. Brian Smith wird seinen Posten in Grafenwöhr im Juni verlassen. Die Klinikvertreter nutzten die Gelegenheit, ihm für die freundschaftliche und stets zuverlässige Zusammenarbeit zu danken und wünschten ihm für seine Zukunft alles Gute.
Bei der Zeremonie waren neben Lt. Col. Smith und seiner Mitarbeiterin Erika Walberer-Reis auch Prof. Bremerich sowie die Chefärzte Prof. von Rüden und Dr. Jurczyk anwesend, die gemeinsam das Zertifikat entgegennahmen.
* Diese Felder sind erforderlich.