Kinder erkunden Mittelschule in Weiherhammer

Weiherhammer. Schüler der 4. Klasse der Ludwig-Meier-Grundschule besuchten die Mittelschule Weiherhammer, um Einblicke in das Schulhaus und Aktivitäten wie Waffelbacken zu erhalten.

Wie lange steht der magere Kerl wohl schon im Lehrmittelraum herum? Foto: Gabriela Bäumler

Für die Viertklässler der Ludwig-Meier-Grundschule Etzenricht ist ein bedeutender Übergang in Sicht. Nachdem die Grundschulzeit bald hinter ihnen liegt, werden die Wege der Schülerinnen und Schüler sich trennen. Einige von ihnen werden in Weiherhammer, Weiden oder Neustadt verschiedene weiterführende Schulen besuchen. Eine der Optionen ist die Mittelschule in Weiherhammer, die den Kindern kürzlich einen Vorgeschmack auf das gab, was kommen könnte.

Ein Tag voller Entdeckungen

Der erlebnisreiche Vormittag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Schulleitung in der Aula. Nach einer gemeinsamen Pause mit den Mittelschülern auf dem Schulhof erhielten die Viertklässler Laufzettel. Diese enthielten verschiedene Aufgaben, die es in der Schule zu entdecken und zu erledigen galt. Ausgerüstet mit Neugier und Laufzetteln machten sich die Schülerinnen und Schüler daran, das Schulgebäude zu erkunden.

Eine der Stationen war die Schulküche. Dort lernten die Kinder, wie man Waffeln zubereitet. Natürlich durften sie ihre selbstgemachten Waffeln auch verkosten. “Lecker sind die Waffeln geworden!” war ein einhelliges Fazit. Eine weitere Station führte sie in den Lehrmittelraum. Dort sorgte der Anblick eines dünnen Skeletts für Neugierde. “Wie lange steht der magere Kerl wohl schon im Lehrmittelraum herum?”, fragten sich die Schülerinnen und Schüler. Neben der Schulküche und dem Lehrmittelraum wurden auch Räumlichkeiten wie die der Offenen Ganztagsschule (OGTS) und der Jugendsozialarbeit besucht.

Waffeln selber machen - das geht ganz leicht. Foto: Gabriela Bäumler
Waffeln selber machen – das geht ganz leicht. Foto: Gabriela Bäumler
Waffeln selber machen - das geht ganz leicht. Foto: Gabriela Bäumler
Waffeln selber machen – das geht ganz leicht. Foto: Gabriela Bäumler

Gemeinsame Erkenntnisse

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Der Mittelschultag war eine ausgezeichnete Gelegenheit, um die Mittelschule in Weiherhammer näher kennenzulernen. Die Kinder konnten nicht nur die Schule und ihre Ausstattung erforschen, sondern auch einen Eindruck von den Besonderheiten des Schulalltags dort gewinnen. Diese Erfahrung dürfte den Viertklässlern helfen, eine wohlüberlegte Entscheidung bezüglich ihrer weiterführenden Schule zu treffen.

* Diese Felder sind erforderlich.