Kinder kochen Karpfen: Spaß und Lernen vereint

Mitterteich. Im Rahmen der Erlebniswochen Fisch fand ein Fischkochkurs für Kinder statt, bei dem Bürgermeister und Gewinner der Karpfenolympiade zusammen kochten. Ziel war es, die Kinder an heimischen Fisch heranzuführen und gemeinsam leckere Gerichte zuzubereiten.

Es schmeckt! Foto: ARGE Fisch im Landkreis Tirschenreuth e..V. / Mariya Ransberger
Es schmeckt! Foto: ARGE Fisch im Landkreis Tirschenreuth e..V. / Mariya Ransberger
Filetieren leicht gemacht. Foto: ARGE Fisch im Landkreis Tirschenreuth e. V./ Mariya Ransberger
Filetieren leicht gemacht. Foto: ARGE Fisch im Landkreis Tirschenreuth e. V./ Mariya Ransberger
Früh übt sich. Foto: ARGE Fisch im Landkreis Tirschenreuth e. V./ Mariya Ransberger
Früh übt sich. Foto: ARGE Fisch im Landkreis Tirschenreuth e. V./ Mariya Ransberger
Gemeinsames Kochen macht Spaß. Foto: ARGE Fisch im Landkreis Tirschenreuth e. V./ Mariya Ransberger
Gemeinsames Kochen macht Spaß. Foto: ARGE Fisch im Landkreis Tirschenreuth e. V./ Mariya Ransberger
Helle Freude nach der getanen Arbeit. Foto: ARGE Fisch im Landkreis Tirschenreuth e. V./ Mariya Ransberger
Helle Freude nach der getanen Arbeit. Foto: ARGE Fisch im Landkreis Tirschenreuth e. V./ Mariya Ransberger
Das stolze Kochteam. Foto: ARGE Fisch im Landkreis Tirschenreuth e. V./  Mariya Ransberger.JPG
Das stolze Kochteam. Foto: ARGE Fisch im Landkreis Tirschenreuth e. V./ Mariya Ransberger.JPG

In Mitterteich fand ein besonderes kulinarisches Ereignis statt, das sowohl kleine als auch große Fischfans begeisterte. Der Fischkochkurs für Kinder, der im Rahmen der Erlebniswochen Fisch im Land der 1000 Teiche veranstaltet wurde, lockte zahlreiche junge Talente in die Lehrküche der Mittelschule. Unter der Leitung von Bürgermeister Stefan Grillmeier und unterstützt von der erfahrenen Fachlehrerin Beate Männl sowie Mariya Ransberger, Geschäftsführerin der ARGE Fisch, hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, ihre Kochkünste zu erproben und mehr über heimischen Fisch zu erfahren.

Karpfenolympiade bringt junge Köche zusammen

Die Teilnahme am Kochkurs war der Gewinn der Karpfenolympiade, an der Amelie Schuller aus Wiesau, Lorenz Rosner aus Leonberg, Luca Bayer aus Waldershof und Janna-Marie Hagn aus Altenstadt erfolgreich teilgenommen hatten. Jedes Kind brachte einen Freund oder eine Freundin mit, was die Veranstaltung zu einem fröhlichen und gemeinschaftlichen Erlebnis machte. Die Gruppe widmete sich voller Eifer der Zubereitung verschiedener Karpfengerichte, die von Räucherkarpfen-Bruschetta über Karpfenpflanzerl-Burger bis hin zu Karpfenfiletstreifen mit Senf-Dill-Panade reichten.

Praktische Einblicke und neue Fähigkeiten

Unter der Anleitung von Stefan Grillmeier lernten die Kinder nicht nur, wie man einen Karpfen fachkundig schuppt und filetiert, sondern erhielten auch wertvolle Tipps zur Zubereitung. „Das gemeinsame Kochen machte allen Spaß und die Zeit verging wie im Flug“ – ein Satz, der das Gefühl des Tages perfekt zusammenfasst. Der Kurs legte nicht nur Wert auf das Kochen selbst, sondern auch auf den Genuss der zubereiteten Speisen, wobei jedes Kind seinen Burger mit frischen Zutaten individuell belegen durfte.

Lehrreiche Momente für junge Köche

Mit diesem Kochkurs zielten die Veranstalter darauf ab, den Kindern einen spannenden und geschmackvollen Vormittag zu bieten und sie gleichzeitig für das Produkt „heimischer Fisch“ zu begeistern. Die Veranstaltung unterstrich, wie gut Karpfen, Forelle und andere Fischarten für kindgerechte Gerichte geeignet sind und motivierte die jungen Teilnehmer, auch zu Hause kreativ zu werden. Als Andenken und Inspiration für weitere kulinarische Abenteuer erhielten alle Kinder ein Rezeptheft.

Für den großen Erfolg und die positiven Erfahrungen der Kinder sorgte nicht zuletzt die Mittelschule Mitterteich, die ihre Lehrküche für den Kochkurs bereitstellte. Ein besonderer Dank geht daher an die Schule und natürlich an Bürgermeister Stefan Grillmeier, der mit seinen Kochkünsten überzeugen konnte. Die Planungen für die nächste Karpfenolympiade, die am 28. September 2025 in Kornthan bei Wiesau stattfinden wird, laufen bereits. Dort winken wieder spannende Preise und vielleicht die Chance auf einen weiteren Kochkurs mit Bürgermeister Grillmeier und dem Team der ARGE Fisch.

* Diese Felder sind erforderlich.