Kinder und OGV Pfreimd retten Wildbienen
Pfreimd. Kinder des Kindergartens St. Martin und der Obst- und Gartenbauverein Pfreimd schützen gemeinsam Wildbienen durch kreative Nisthilfen, die im Stadtgebiet aufgehängt wurden.

Gastbeitrag von: Wolfgang Friedl
In Pfreimd hat sich kürzlich ein Ereignis zugetragen, das die Herzen von Naturliebhabern und Gemeinschaftsfreunden höherschlagen lässt. Ein kreatives Projekt, das den Schutz der Wildbienen ins Zentrum rückt, hat Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert.
Ein Tag voller Kreativität und Naturschutz
Der Obst- und Gartenbauverein Pfreimd verwandelte sein Vereinsheim in eine Bastelwerkstatt, in der Kinder des Kindergartens St. Martin mit strahlenden Augen und voller Eifer handwerklich tätig wurden. Unter der sachkundigen Anleitung erfahrener Vereinsmitglieder machten sich die kleinen Hände ans Werk, um Nisthilfen für Wildbienen zu bauen. Diese Aktion ist ein wichtiger Schritt, um auf die Bedrohung dieser nützlichen Insekten aufmerksam zu machen und zugleich einen Beitrag zu deren Schutz zu leisten.
Der gemeinsame Einsatz fand nicht nur im Vereinsheim statt: Zusammen mit Gerhard Pamler, einem engagierten Stadtangestellten und Vereinsmitglied, wurden die fertigen Nisthilfen später im gesamten Stadtgebiet von Pfreimd verteilt. Dieses Vorgehen stärkt die Artenvielfalt und sensibilisiert für die Rolle von Insekten in unserem Ökosystem.
Gemeinschaftlicher Einsatz für die bunten Nisthilfen
Ein weiteres Highlight dieses Tages war das künstlerische Gestalten der Nisthilfen. Ein kreatives Vereinsmitglied übernahm es, die Holzkonstruktionen mit den Logos des Obst- und Gartenbauvereins sowie des Kindergartens zu versehen. Diese farbenfrohe Verschönerung sorgt dafür, dass die Nisthilfen nicht nur eine funktionale, sondern auch eine ästhetische Bereicherung für Pfreimd darstellen.
Der Einsatz von Schreiner Heiner Lippert verdient besondere Erwähnung. Er stellte die Holzstücke zu Selbstkostenpreisen zur Verfügung und ermöglichte so erst die Umsetzung des Projekts. Dieses Gemeinschaftsprojekt unterstreicht auf eindrucksvolle Weise den Wert der Kooperation zwischen Bildungseinrichtungen und lokalen Vereinen.
Erfolgsgeschichte für die Gemeinschaft
Der Tag in Pfreimd war geprägt von Freude, Zusammenhalt und dem Bewusstsein, gemeinsam Verantwortung für unsere Umwelt zu tragen. Kinder und Vereinsmitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Pfreimd haben durch ihr Engagement gezeigt, wie bereichernd und wichtig solche Projekte sind.
* Diese Felder sind erforderlich.