Kindergartenausflug zur Zahnarztpraxis in Plößberg
Plößberg. Vorschulkinder aus dem Johanniter-Kindergarten "Regenbogen" besuchten eine Zahnarztpraxis, um mehr über Zahngesundheit zu erfahren. Sie erhielten Einblicke in die Praxisarbeit und lernten Wichtiges über gesunde Zähne.

Vorschulkinder des Johanniter-Kindergartens “Regenbogen” hatten eine spannende Woche: Sie besuchten die Zahnarztpraxis von Dr. Frank Kiener in Plößberg. Der Besuch war eine lehrreiche Erfahrung rund um das Thema Zahngesundheit.
Die Kinder bekamen viele spannende Informationen. Dr. Kiener führte sie durch das Labor und erklärte ihnen, was Zahnbrücken sind und wie ein künstlicher Zahn gemacht wird. “Die Bedeutung einer gesunden Ernährung und das richtige Zähneputzen können nicht unterschätzt werden”, betonte er. Auch die zahnmedizinischen Fachangestellten spielten eine Rolle, indem sie den Kindern den Behandlungsraum zeigten und dabei die verschiedenen dortigen Gerätschaften erklärten.
Neugierige Fragen
Jedes Kind durfte sich auf den Behandlungsstuhl setzen, was sicherlich aufregend war. Die Fragen der Kinder wie “Wieso hängen da so viele Schläuche?”, “Wie oft muss man zum Zahnarzt?” und “Wieso gibt es hier Watte?” wurden von Dr. Kiener und seinem Team geduldig beantwortet. Dies zeigt, wie interessiert und neugierig die Kinder waren.
Zum Abschluss des Besuchs bekam jedes Kind ein kleines Geschenk, was sicherlich die Begeisterung noch gesteigert hat. Tanja Ruckdäschel, die Einrichtungsleitung, bedankte sich bei Dr. Kiener und seinem Team für diese wertvolle Erfahrung.
* Diese Felder sind erforderlich.