Kirchenthumbach stärkt Feuerwehr mit neuer Ausrüstung
Kirchenthumbach. In Kirchenthumbach wird großes Augenmerk darauf gelegt, die Feuerwehren auf dem neuesten Stand zu halten. Dafür tätigt die Gemeinde regelmäßig Sammelbestellungen, um die Ausrüstung der Feuerwehren zu erneuern und mit technischen Neuheiten zu ergänzen.

Gastbeitrag von: Herbert Ziegler
Teile der Schutzbekleidung sowie das Schlauchmaterial wurden in verschiedenen Größen erneuert. Auf diese Weise stellt die Gemeinde sicher, dass die Feuerwehrleute bestmöglich ausgerüstet sind, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können.
Auch die Schutzhelme wurden in der neuesten Ausführung beschafft. Neben der Schutzausrüstung führte die Gemeinde Kirchenthumbach auch neue technische Geräte ein. So werden beispielsweise zukünftig sogenannte Schwimmsauger verwendet, die das Ansaugen von Schlamm und anderen Verunreinigungen des Löschwassers verhindern.
Ein weiteres Highlight der neuen Ausrüstung sind die Rettungsboas. Diese ermöglichen die möglichst schonende Bergung von verunfallten Autoinsassen aus den Fahrzeugen.
Übergabe eines spezialisierten Schutzanzugs

Als besonderes Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung übergab Torsten Goss im Namen aller Gemeindefeuerwehren an Bürgermeister Ewald Plössner einen Schutzanzug für Notfalleinsätze. Dieser Schutzanzug ermöglicht es dem Bürgermeister, sich ein Bild von den Einsätzen zu machen und gleichzeitig sicher geschützt zu sein.
* Diese Felder sind erforderlich.