Kohlberg feiert: Picknick-Serenade begeistert mit Musikmix

Kohlberg. Die Picknick-Serenade im Schatten des Kriegerhains begeisterte mit einem vielfältigen Musikprogramm und gemütlichem Ambiente. Die Veranstaltung war ein Erfolg für die evangelische Gemeinde.

Der Schatten des alten Baumbestands bot sich als perfekter Sonnenschutz. Foto: Rudi Walberer

Ein musikalisches Highlight erlebte Kohlberg am frühen Samstagabend des Kirchweihwochenendes. Bei hochsommerlichen Temperaturen fand die Picknick-Serenade, veranstaltet von der evangelischen Gemeinde, statt. Das Ambiente im Krieger- und Friedenshain, mit schattenspendenden alten Bäumen, bot den perfekten Rahmen für die Veranstaltung. Besucherinnen und Besucher erschienen mit Picknick-Decken, leichten Klappstühlen und Sitzkissen, was für eine entspannte Atmosphäre sorgte. Die Selbstversorgung mit kühlen Getränken und Snacks war offensichtlich ein voller Erfolg.

Dixie, Swing und ein Hauch Brasilien

Die musikalische Gruppe „Bayrisch Kellerblech“, bestehend aus Vollblutmusikern und -musikerinnen aus regionalen Posaunenchores, unter der Moderation von Ulrike Kummer, sorgte für ein abwechslungsreiches Programm. Nummern wie „Mister Sandmann“, „Summertime“ oder „A walk in Summer“, „Peachering Rag“, „Kangaroo-Boogie“ bis hin zum zackigen und mitklatschfähigen „Radetzky-Marsch“ offerierten die Vielseitigkeit der erfahrenen Blasmusiker. Jedes Stück wurde mit interessanten Informationen eingeleitet, was das Programm nicht nur musikalisch reichhaltig, sondern auch informativ gestaltete.

Das Duo Vivian & Marcio brachte mit Liedern wie „Em paz“ und „Cancao do cuido“ brasilianisches Flair nach Kohlberg. Das Gesangsduett, bestehend aus dem evangelischen Pfarrer Márcio Trentini und seiner Ehefrau Vivian, die die Gitarre spielte, entführte die Besucherinnen und Besucher musikalisch nach Brasilien. In seiner Ansprache wies Pfarrer Trentini auch auf zukünftige Veranstaltungen, wie die Fahrrad-Aktion am 28. Juni und die folgenden mit dem Namen „Kirchturm zu Kirchturm“, hin und betonte den Bedarf an finanziellen Mitteln für die Sanierung der Nikolauskirche, bedingt durch den Titel „Simultankirche des Jahres“.

Stimmungsvoller Chorgesang

Einen besonderen Höhepunkt bot auch der „Projektchor Hannersgrün“. Vielstimmig präsentierte die Mehrgenerationengruppe gekonnt den Song „Ehrenwort“, den sie für das
kürzlich gefeierte Feuerwehrjubiläum einstudiert und im Rahmen der Show der Band „Fäaschtbänkler“ mit reichlich Applaus präsentiert hatte. Der Chor erhielt nicht nur reichlich Applaus, sondern auch Zugabenwünsche, ebenso wie die Bläsergruppe, die anschließend zum Johannisfeuer weiterzog.

Alle Augen waren  auf das Duo Vivian & Marcio gerichtet. Foto: Rudi Walberer
Alle Augen waren auf das Duo Vivian & Marcio gerichtet. Foto: Rudi Walberer
Der „Projektchor Hannersgrün“ bei vollem Gesangseinsatz. Foto: Rudi Walberer
Der „Projektchor Hannersgrün“ bei vollem Gesangseinsatz. Foto: Rudi Walberer
Verschiedene Lieder spielte die Posaunenchorgruppe „Bayrisch Kellerblech“. Foto: Rudi Walberer
Verschiedene Lieder spielte die Posaunenchorgruppe „Bayrisch Kellerblech“. Foto: Rudi Walberer
Moderatorin Ulrike Kummer führte die Anwesenden durch das Programm. Foto: Rudi Walberer
Moderatorin Ulrike Kummer führte die Anwesenden durch das Programm. Foto: Rudi Walberer
Mit Leidenschaft und mit Liebe zur Musik brachte das Duo Vivian & Marcio eine brasilianische Atmosphäre nach Kohlberg. Foto: Rudi Walberer
Mit Leidenschaft und mit Liebe zur Musik brachte das Duo Vivian & Marcio eine brasilianische Atmosphäre nach Kohlberg. Foto: Rudi Walberer
Viel Applaus gab es für die Posaunenchorgruppe  „Bayrisch Kellerblech“. Foto: Rudi Walberer
Viel Applaus gab es für die Posaunenchorgruppe „Bayrisch Kellerblech“. Foto: Rudi Walberer
Foto: Rudi Walberer
Foto: Rudi Walberer
Foto: Rudi Walberer
Foto: Rudi Walberer
Foto: Rudi Walberer
Foto: Rudi Walberer

Die Picknick-Serenade in Kohlberg erwies sich als gelungene Veranstaltung, die musikalische Vielfalt in einer angenehmen Atmosphäre bot und für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.

* Diese Felder sind erforderlich.