Kolpingsfamilie Waldershof wählt neue Vorstandschaft
Waldershof. Die Kolpingsfamilie Waldershof wählte am 14. März ihre neue Vorstandschaft und diskutierte über zukünftige Veranstaltungen und Konzepte.

Die Kolpingsfamilie Waldershof hat zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung geladen. Der Termin am 14. März war nicht nur für die Mitglieder ein wichtiger Tag, sondern bot auch die Chance, die Führungsgremien neu zu wählen. Besondere Aufmerksamkeit erhielt die Jugend von Waldershof. Sie wählte ihre Vertreter für die Vorstandschaft eigenständig. Die Versammlung fand im Pfarrheim statt und zog Mitglieder jeden Alters an.
Ein neuer Vorstand für die Jugend
Die Kolpingjugend nutzte die Gelegenheit, für die nächsten drei Jahre neue Vertreter zu wählen. Kilian Schindler, Sophie Müller und Lilja Neumann sind die frisch gewählten Mitglieder, die in die Vorstandschaft der Gesamtfamilie einziehen. Dadurch wurde Raum für neue, jüngere Mitglieder geschaffen, denn Joshua Häßl und Fabian Kastner traten nicht zur Wiederwahl an. Ihre Entscheidung markiert einen Generationswechsel innerhalb der Organisation.
Die Hauptversammlung zieht Bilanz
Im Anschluss startete die Versammlung der gesamten Kolpingsfamilie. Die Eröffnung übernahm Pater Joe mit geistlichen Worten zur Fastenzeit und einem Rückblick auf Verstorbene des letzten Jahres. Bürgermeisterin Margit Bayer hob in ihrer Ansprache das Engagement der Kolpingsfamilie hervor, besonders im Bereich der Jugendförderung. Über 30% der Mitglieder sind aktiv in der Kolpingjugend.
Vorsitzende Ruth Schindler berichtete über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins. Die Gemeinschaft organisierte über 40 Veranstaltungen, darunter das beliebte Café Miteinand. Die Mitgliederzahl erreichte mit 140 Personen einen historischen Höchststand.
Abschied und Neuwahl
Einige langjährige Vorstandsmitglieder verabschiedeten sich von ihren Ämtern. Kastner, Häßl und Matthias Burger legten ihre Funktionen nieder, um Platz für frische Kräfte zu machen. Die Neuwahlen bestätigten Ruth Schindler als Vorsitzende. Neu im Team sind Bärbel Burger als stellvertretende Vorsitzende und Angelika Görtner als Schriftführerin.
Pläne und Konzepte
Kilian Schindler sprach über den Erfolg des “Songs an einem Sommerabend” und betonte den wesentlichen Beitrag der Jugendorganisation. Die Altkleidersammlung findet am 12. April statt, ein wichtiger Termin für den Verein. Das Schutzkonzept für die Mitglieder wurde vorgestellt, ein weiterer Schritt, um ein sicheres Umfeld zu gewährleisten.
Die Versammlung endete mit dem Vater Kolping Lied und markierte den Abschluss eines erfolgreichen Jahres. Die Mitglieder blicken zuversichtlich in die Zukunft, getragen von einem aktiven Gemeinschaftssinn und dem stetigen Willen, sowohl junge als auch ältere Generationen in ihrer Mitte willkommen zu heißen.
* Diese Felder sind erforderlich.