Kontrollaktion an den Seen – uneinsichtige Falschparker

Schwandorf. Samstag- und Sonntagnachmittag führten unter der Federführung der Polizeiinspektion Schwandorf mehrere Polizeistreifen aus Schwandorf, Nabburg und Neunburg vorm Wald am Murner See, Steinberger See und Klausensee aufgrund des sommerlichen Wetters und des erwartenden Andrangs an Badegästen Verkehrskontrollen durch, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung der Stationsverbote in den Rettungswegen.

Foto: PI Schwandorf
Foto: PI Schwandorf
Foto: PI Schwandorf
Foto: PI Schwandorf
Foto: PI Schwandorf
Foto: PI Schwandorf

Tatsächlich wurde vorrangig am Murner See eine katastrophale Parksituation vorgefunden. Die angeordneten Haltverbote interessierten offenbar nicht, oft wurde direkt unter den Verkehrszeichen geparkt. Für Rettungskräfte war das Durchkommen nur ganz schwer möglich.

Dies zeigte sich dann auch in einem Ernstfall im Zusammenhang mit dem Brand und starker Rauchentwicklung im Industriegebiet (Beitrag hier). Kräfte der Wasserwachten, die zu Absperrmaßnahmen am Wasser alarmiert worden waren, mussten über die beparkten Straßen anfahren, kamen aber nur schwer durch, wurden durch die Falschparker behindert.

Polizei greift durch

Die Polizei veranlasste mit Abschleppunternehmen siebzehn Fahrzeugumsetzungen. Dabei zeigten sich die Fahrzeugführer keineswegs einsichtig, vielmehr waren sie unbelehrbar und unhöflich gegenüber den Abschleppfahrern und den Polizeibeamten.

Insgesamt wurden 75 Verwarnungen ausgesprochen. Außerdem führte die Verkehrspolizeiinspektion Amberg an einer Zufahrtsstraße zum Steinberger See Geschwindigkeitsmessungen durch. Der Schnellste wurde mit 117 km/h in der Siebziger-Zone gemessen. Insgesamt gab es zwölf Anzeigen und zwölf Verwarnungen.

* Diese Felder sind erforderlich.