Konzerte mit besonderen Gästen: Ukraine meets NEW

Georgenberg. Die Corona-Pandemie hat auch beim Kultursalon Spuren hinterlassen. Umso mehr freuen sich Susanne und Michael Schieder auf das Comeback. „Nach über einem Jahr Pause wagen wir uns wieder aus der Deckung mit einem kleinen Herbstprogramm“, kündigt das Ehepaar zwei Konzerte an.

Hanna Rydkina (links) und Susanne Schieder proben schon fleißig. Foto: Josef Pilfusek

Der Start erfolgt am Samstag, 21. Oktober, um 19.00 Uhr unter dem Motto „Musik ohne Grenzen – Ukraine meets NEW“ mit einem Abend für Violine und Klavier. Die aus der Ukraine stammende und jetzt in Neustadt/WN lebende Hanna Rydkina und Susanne Schieder geben Kammermusikalisches für Violine und Klavier zum Besten. Dabei spielen sie Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Antonin Dvořák, Henryk Wieniawski und anderen Komponisten.

Reservierungen

Kartenreservierungen sind für 15,00 Euro und 10,00 Euro, für Schüler, unter der Telefonnummer 09658/9139532 oder unter der E-Mail-Adresse möglich.

Am Samstag, 18. November, kommt um 19.00 Uhr wieder die Harfenistin Katharina Troger aus Stans in Tirol nach Georgenberg. Mit Ihrem Multimedia Konzert „Labyrinth des Lebens“ nimmt sie die Zuhörer mit auf die verschlungenen Pfade und Irrwege sowie auf das Auf und Ab des Lebens. „Die Konzertabende finden in der gewohnten Form mit Pause und Pausenbewirtung statt“, informieren Susanne und Michael Schieder.

* Diese Felder sind erforderlich.