Kostenloser Kinonachmittag begeistert 100 Senioren in Amberg

Amberg. Round Table Amberg, E-Mail-Apotheke und SEGA luden 100 Senioren zu einem kostenlosen Kinonachmittag mit "Charleys Tante" ein, inklusive gratis Popcorn und Getränken.

Von der Einladung zu einem kostenlosen Kinonachmittag von Round Table Amberg, E-Mail-Apotheke und SEGA machten an die 100 ältere Menschen Gebrauch. Foto: SEGA/Oleson

In Amberg fand ein besonderes Ereignis für Seniorinnen und Senioren statt. Die Gemeinschaftsaktion von Round Table Amberg, dessen Vizepräsident und Apotheker Robert Winkler sowie dem Verein für seelische Gesundheit im Alter (SEGA) machte es möglich: Ein kostenloser Filmnachmittag, der viele ältere Menschen ins Kino lockte.

Kinovergnügen ohne Kosten

Der ausgewählte Film war die Komödie „Charleys Tante“ mit Peter Alexander aus dem Jahr 1963. Knapp 100 Gäste folgten der Einladung und konnten sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag freuen. Der Eintritt, Popcorn und Getränke wurden dabei komplett kostenlos angeboten, gesponsert vom Round Table 69 Amberg. Ein Angebot, das die Anwesenheit und die positive Resonanz der Besucher zeigt: Viele Menschen, denen der Zugang zum Kino aus unterschiedlichen Gründen verwehrt bleibt, konnten so einen schönen Nachmittag genießen.

Wertschätzung und Dankbarkeit

Der Gastgeber Robert Winkler begrüßte die Gäste in seiner vielfältigen Rolle als SEGA-Beisitzer, Round Tabler und Besitzer der E-Mail-Apotheke. Die Aktion, die in diesem Jahr bereits zum dritten Mal stattfand, erhielt zahlreiche Dankesbekundungen. Eine Dame, die zuletzt vor 60 Jahren im Kino war, erwähnte sogar, wie glücklich sie über dieses Angebot sei und wie sehr sie den Nachmittag genossen habe.

Barrierefreiheit und Unterstützung

Die Aktion wurde durch die Gemeinschaftsanstrengungen mehrerer Beteiligter unterstützt, einschließlich dem Besitzer des Ringtheaters, der einen barrierefreien Zugang ermöglichte. Dieser Zugang sowie die Unterstützung durch SEGA e.V. Helfer erlaubten es, dass auch Gäste im Rollstuhl oder mit Rollatoren die Veranstaltung mühelos besuchen konnten. Sonja Oleson von SEGA e.V. bedankte sich darüber hinaus bei der Stadt Amberg, die den Transport der Bewohner aus verschiedenen Einrichtungen zum Kino erleichterte.

Ausblick auf die Zukunft

Die Initiative wird fortgesetzt: Wie Round Table informierte, sind für das Jahr 2025 bereits zwei weitere Kinonachmittage geplant. Ein Zeichen dafür, wie solche gemeinschaftlichen Aktionen das Leben vieler Menschen bereichern können. Laut Robert Winkler wird rechtzeitig über die nächsten Termine informiert, womit den älteren Menschen der Region weitere unterhaltsame Erlebnisse in Aussicht gestellt werden.

* Diese Felder sind erforderlich.